Wann war die letzte Wahl?
Liste
Bundesland | letzte Wahl | CDU/ CSU |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2017 | 33,0 |
Rheinland-Pfalz | 2021 | 27,7 |
Saarland | 2017 | 40,7 |
Sachsen | 2019 | 32,1 |
Wann war die FDP am stärksten?
Im September desselben Jahres wurde der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Bei seiner Wiederwahl 1954 erhielt er mit 871 von 1.018 Stimmen (85,6 Prozent) der Bundesversammlung das bis heute beste Wahlergebnis eines Bundespräsidenten.
Was war die letzte Wahl in Deutschland?
Deutschen Bundestag fand am 24. September 2017 statt. Die Wahlbeteiligung betrug 76,2 %, etwa 5 Prozentpunkte mehr als 2009 (70,8 %) und 2013 (71,5 %) und steht dem Abwärtstrend, den es seit der bisherigen Höchstmarke von 1972 (91,1 %) gibt, entgegen.
Wann war die letzte Wahl in Österreich?
Letzte Landtagswahlergebnisse
Land | Wahl | FPÖ |
---|---|---|
Burgenland | 26.01.2020 | 9,8 % |
Kärnten | 04.03.2018 | 23,0 % |
Niederösterreich | 28.01.2018 | 14,8 % |
Oberösterreich | 27.09.2015 | 30,4 % |
In welchem Bundesland hat die FDP am stärksten?
Die FDP hat ihre Hochburgen vor allem in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, welches als Stammland der FDP gilt. Schwach ist die FDP in Ostdeutschland und Bayern. Die Linke erzielt aus historischen Gründen in Ostdeutschland deutlich stärkere Wahlergebnisse als im Westen.
In welchen Landesregierungen ist die FDP?
Aktuelle Landesregierungen
Land | Kabinett | Beteiligte Parteien |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | Wüst | CDU, FDP |
Rheinland-Pfalz | Dreyer III | SPD, Grüne, FDP |
Saarland | Hans | SPD, CDU |
Sachsen | Kretschmer II | CDU, SPD, Grüne |