FAQ

Welche Lander brauchen ein Visum fur Sudafrika?

Welche Länder brauchen ein Visum für Südafrika?

Südafrika: Reisepass und Visum

Reisepass erforderlich Visum erforderlich
Deutschland Ja Nein
Türkei Ja Nein
Andere EU-Länder Ja 1
Schweiz Ja Nein

Ist Sierra Leone sicher?

Die politische Lage in Sierra Leone ist relativ stabil. Demonstrationen kommen gelegentlich vor und können zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Verkehrsbehinderungen führen. Informieren Sie sich zur Lage über die lokalen Medien.

Wer braucht Visum für Südafrika?

Wer braucht ein Visum? Ausländische Staatsbürger, die keine Pass- / Reisedokument Inhaber sind, die von der südafrikanischen Visumpflicht befreit sind, unterliegen der Visumpflicht und müssen daher bei einer südafrikanischen Auslandsvertretung ‚Port of entry visas‘ beantragen.

Wann braucht man ein Visum für Südafrika?

Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger brauchen für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten einen Reisepass, der eine Gültigkeit von mindestens dreißig (30) Tagen über die Ausreise aus der Republik Südafrika hinaus haben muss. Ein Visum braucht von Deutschland aus nicht im voraus beantragt werden.

Wann brauche ich ein Schengen Visum?

Wer braucht ein Schengen-Visum? Alle Staatsangehörigen von Drittländern, die noch kein Abkommen zur Visaliberalisierung mit den Schengen-Mitgliedstaaten geschlossen haben, müssen vor ihrer Ankunft in Europa ein Visum beantragen.

Wie ist die Lage in Sierra Leone?

Sierra Leone liegt in Westafrika, an der Westküste des afrikanischen Kontinents, nördlich des Äquator zwischen dem 7. und 10. Breitengrad. Die Republik grenzt im Norden und Nordosten an Guinea, im Süden und Südwesten an Liberia sowie im Westen an den Atlantik.

Ist Sierra Leone ein Land?

Sierra Leone ist ein kleines Land im Westen Afrikas und grenzt nur an Liberia und Guinea.

Was ist ein Touristenvisum für die Reise nach Südafrika?

Visum für Reise nach Südafrika. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen wird ein Touristenvisum kostenlos bei der Ankunft in Südafrika ausgestellt (Reisen, Volontariat, Sprachaufenthalt). Für das Touristenvisum muss Ihr Reisepass noch mindestens 30 Tage über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Seiten aufweisen.

Kann man Südafrika kurzzeitig verlassen und ein neues Visum beantragen?

Südafrika kurzzeitig zu verlassen (Nachbarsland) und bei der Wiedereinreise ein neues Touristenvisum für 90 Tage zu beantragen, funktioniert nicht. Von dieser Lösung wird entschieden abgeraten. Wer vorgängig ein Visum beantragen möchte, kann dies bei der südafrikanischen Botschaft in Bern machen.

Welche visumarten werden in Südafrika beantragt?

Je nachdem, welches Visum beantragt werden soll, müssen unterschiedliche Dokumente eingereicht werden. Folgende Visaarten werden in Südafrika unterschieden: Touristenvisum / Visum für Studium / Visum für gemeinnützige Arbeit + Freiwilliges Soziales Jahr und Visum für Praktika. Arbeitsgenehmigungen werden hier auch betrachtet.

Was gibt es bei der Einreise nach Südafrika?

Als deutscher Staatsbürger erhält man bei der Einreise nach Südafrika ein für 90 Tage gültiges kostenloses Touristenvisum. Es kann passieren, dass die Grenzbeamten am Schalter nach dem Grund der Einreise (Urlaub) fragen und das Rückflugticket sehen wollen. Falls man dieses keines hat, dürfte es einige Diskussionen geben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben