Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Die Kosten für die Paarberatung werden im Regelfall nicht von einer Krankenkasse übernommen. Sie liegen im Durchschnitt im hohen dreistelligen oder niedrigen vierstelligen Bereich. Ein vergleichsweise geringer Beitrag, um eine Beziehung zu retten und weitere Jahre und Jahrzehnte glücklich miteinander zu verbringen.

Wer trägt die Kosten für eine Eheberatung?

Durchschnittlich liegen die Kosten für eine Eheberatung zwischen 80 und 120 Euro pro Stunde. Diese müssen von den Ehepartnern selbst getragen werden, da die Krankenkasse diese nicht übernimmt.

Was ist eine AFT?

Die Aufsuchende Familientherapie (AFT) ist ein systemisch-therapeutisches Konzept. AFT soll Familien erreichen, die mit herkömmlichen therapeutischen Jugendhilfeangeboten nicht oder nicht mehr erreichbar sind.

Wer darf systemische Therapie machen?

Seit November 2019 ist die Systemische Therapie für Erwachsene sozialrechtlich anerkannt und damit gleichberechtigt neben Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Psychoanalyse. Sie ist für alle psychischen Störungen zugelassen und mit einer Approbation und einer Fachkunde kann auch ein Kassensitz erworben werden.

Wann sollte man zur Eheberatung gehen?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Paartherapie immer dann sinnvoll ist, wenn beide Partner wieder eine harmonische Beziehung führen möchten und Hoffnung sehen. Sie kann aber auch dann passend sein, wenn man sich für eine Trennung entschieden hat und diesen Prozess begleiten lassen möchte.

Welche Krankenkasse zahlt Systemische Therapie?

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 22.11.2018 entschieden, dass Systemische Therapie für Erwachsene zukünftig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Zunächst wird dafür im Unterausschuss Psychotherapie des G-BA die Psychotherapie-Richtlinie angepasst.

Kann Paartherapie Liebe zurückbringen?

Auch nicht durch Paartherapie. Anders das „lieben“. Das belegen viele Studien zum Thema „Wirksamkeit von Paartherapie“. Ob sich durch eine Paartherapie ihre Verliebtheit, wie sie sie vielleicht zu Beginn Ihrer Paarbeziehung erlebt haben, wieder einstellt, lässt sich ehrlicherweise nicht prognostizieren.

Was ist eine Familientherapie?

Familientherapie * ist keine eindeutige Therapierichtung, sondern eher als eine Therapie mit Familien zu verstehen, individuell zugeschnitten auf die jeweilige Situation und die Lebensumstände. Aus der therapeutischen Arbeit mit Familien ist die systemische * Therapie (als eine Möglichkeit) entstanden.

Was ist der isolierte Mensch in der Familientherapie?

In der Systemischen Familientherapie ist nicht der isolierte Mensch das Objekt der Betrachtung, sondern das ganze System, in dem er sich bewegt (z. B. die Familie, das Arbeitsteam) – einschließlich Subsystemen und den Beziehungen, die untereinander bestehen.

Wie definieren sie das gemeinsame Ziel der Familientherapie?

In der Familientherapie definieren Sie zuerst mit dem Therapeuten und Ihrer Familie ein gemeinsames Ziel, das Sie erreichen wollen (z.B. besser miteinander zu kommunizieren, weniger zu streiten…). Um dieses zu erreichen, können verschiedene Methoden angewendet werden.

Was ist eine systemische Familientherapie?

Die Systemische Familientherapie ist ein psychologisches Verfahren, das zwar in erster Linie gesprächs- und verhaltensorientiert ist, aber auch darstellend-kreative Techniken einsetzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben