Warum schwimmt Benzin oben?
Selbst wenn man Öl und Wasser miteinander verquirlt, trennt es sich am Ende so auf, daß das leichtere Fett an der Oberfläche des Wassers ausperlt und seine eigene Schicht bildet. Benzin ist noch leichter als Öl und schwimmt daher ebenfalls auf dem Wasser.
Warum löst sich Zucker in Wasser aber nicht in Benzin?
Warum das so ist, hat Peter Pinski herausgefunden. Er gab Saccharose in verschiedene Wasser-Ethanol-Mischungen, und maß dessen Löslichkeit. Dabei zeigte sich, dass der Zucker nur vom Wasseranteil gelöst wird, der Alkohol in der Mischung dagegen keinen Einfluss hat.
Warum löst sich Alkohol im Wasser?
Zum einen enthält sein Molekül eine Hydroxylgruppe (OH-Gruppe), die dem Wassermolekül ähnlich ist. Die Fähigkeit, sich in Wasser zu lösen, verdankt das Ethanol dieser funktionellen Gruppe. Beide Moleküle weisen die gleiche Polarität auf und sind deshalb ineinander löslich.
Warum löst sich Salz in Wasser und nicht in Öl?
Wasser und Öl besitzen also unterschiedliche intermolekulare Kräfte aufgrund unterschiedlicher Polaritäten der Moleküle. Zugabe von Kochsalz: Da das Kochsalz auf der Oberfläche der Öltropfen verbleibt, ohne sich aufzulösen, müssen auch in den Salzkristallen andere intermolekulare Kräfte wirken als im Öl.
Warum ist Benzin leichter als Wasser?
Benzin sieht in der Berührung mit Wasser immer so aus, als würde es auf dem Wasser schwimmen. Sicher hast du das auch schon gesehen: Wenn es regnet und zum Beispiel bei der Tankstelle oder auf der Straße Benzin ausläuft, vermischen sich die beiden Flüssigkeiten nicht. …
Warum löst sich Zucker in Wasser Chemie?
Wassermoleküle bilden Wasserstoffbrücken mit den Zuckermolekülen – der Zucker löst sich in Wasser. Bei Salz passiert etwas Ähnliches, auch wenn sich Salzkristalle schwerer lösen. Die einzelnen Zuckermoleküle sind so klein, dass man sie nicht mehr von Auge als Zucker erkennen kann.