Welche Knochen bilden den Unterschenkel?

Welche Knochen bilden den Unterschenkel?

Fibula ist die lateinische Bezeichnung für das Wadenbein. Der relativ dünne und elastische Knochen beginnt unterhalb des Kniegelenks und endet am Sprunggelenk. Zusammen mit dem Schienbein (Tibia) bildet das Wadenbein den knöchernen Unterschenkel.

Wie viele Knochen hat der Unterschenkel?

Im Gegensatz zum Oberschenkel besteht der Unterschenkel aus zwei Knochen: dem Schienbein und dem Wadenbein (Fibula).

Wo ist der Unterschenkel Knochen?

Knochen. Der Unterschenkel wird von zwei Knochen gebildet, dem Schienbein (Tibia) und dem Wadenbein (Fibula). Diese sind oben durch ein straffes Gelenk (Amphiarthrose) und unten durch eine Bandhaft (Syndesmosis tibiofibularis) miteinander verbunden.

Was ist der Unterschenkel?

Der Unterschenkel ist der im Kniegelenk beginnende, nach distal verlaufende Abschnitt der unteren Extremität, der vorne das Schienbein, hinten die Wade aufweist. Er geht im oberen Sprunggelenk in den Fuß über.

Welche Knochen gehören zum Bein?

Am Aufbau des Beins sind folgende Knochen beteiligt:

  • Oberschenkelknochen (Femur)
  • Kniescheibe (Patella)
  • Schienbein (Tibia)
  • Wadenbein (Fibula)
  • Fußwurzelknochen (Ossa tarsalia)
  • Mittelfußknochen (Ossa metatarsalia)
  • Zehenknochen (Phalangen)

Was sind die Unterschenkel-Knochen am Fuß?

Der Fuß ist mit den beiden Unterschenkel-Knochen verbunden. Die beiden Unterschenkel-Knochen heißen Schienbein und Wadenbein. Die unteren Enden vom Schienbein und vom Wadenbein können Sie am Fuß tasten. Sie bilden Knochenvorsprünge. Das untere Ende vom Schienbein bildet den Innenknöchel.

Was ist das Gelenk zwischen der Kniescheibe und der Unterschenkel?

Bei dem Gelenk zwischen Knie und Unterschenkel (Kniegelenk) handelt es sich um ein Dreh- Scharniergelenk, die Gelenkflächen befinden sich auf den Knorren des Oberschenkelknochens (Femur) und des Schienbeines sowie auf der Rückseite der Kniescheibe (Patella).

Was verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß?

Das Sprunggelenk verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß. Im Fuß gibt es zahlreiche Bänder, die die Knochen miteinander verbinden. Unterhalb vom Knöchel befinden sich die Seitenbänder. Die Seitenbänder festigen das Sprunggelenk. Die beiden Unterschenkel-Knochen sind an der Vorderseite und an der Rückseite durch Bänder verbunden.

Wie sind die Muskeln am Unterschenkel verbunden?

Die Muskeln am Unterschenkel sind durch lange Sehnen mit den Fußknochen verbunden. Es gibt auch Muskeln an der Oberseite und an der Unterseite vom Fuß. Sie sind vor allem für die Bewegung der Zehen wichtig. Die Fußsohle ist nach oben gebogen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben