Wie ging es mit der Einwanderung auf die grosseren Stadte?

Wie ging es mit der Einwanderung auf die grösseren Städte?

Die Einwanderung konzentrierte sich auf die grösseren Städte. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden Einreise und Aufenthalt strenger kontrolliert und eingeschränkt. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs und der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre versiegte die Einwanderung praktisch vollständig.

Wann war die Zuwanderung wieder angestiegen?

Zu Beginn der 1990er-Jahre war die Zuwanderung wieder angestiegen und sogar höher als 1970, dem Jahr mit dem höchsten Zuzug an „Gastarbeitern“.

Was sind die Beispiele für Zuwanderung nach Deutschland?

Dabei sind die Beispiele für Zuwanderung nach Deutschland ebenso zahlreich wie unterschied- lich – von der Immigration der französischen Hugenotten, die im 17. Jahrhundert vor religiö- ser Verfolgung flohen, über die Arbeitsimmigra- tion vor allem aus Süd- und Osteuropa während der Industrialisierung im 19.

Welche Einflüsse gab es auf die Einwanderer der schweizerischen Bevölkerung?

Wesentliche Einflüsse auf Anzahl und Herkunft der Einwanderer gingen von der wirtschaftlichen Entwicklung und den jeweiligen Zielen der schweizerischen Ausländerpolitik ( Bevölkerungspolitik) aus. Die Einwanderer ihrerseits gaben dem wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Leben der Schweiz wichtige Impulse.

Was gibt es für eine Einwanderung in verschiedene Länder?

Einwanderung in verschiedene Länder. Es gibt klassische Einwanderungsländer, vor allem die USA, Kanada, die Länder Südamerikas und Australien, in die ein großer Anteil der Bevölkerung erst in den letzten Jahrhunderten eingewandert ist und die bis heute relativ dünn besiedelt sind.

Was war an der Einwanderung zu denken?

An Einwanderung war kaum zu denken. Grenzschließungen, der Einreisestopp für Drittstaatsangehörige, die Schließung vieler ausländischer Visa­stellen und die Reduktion des Flugverkehrs hätten dazu beigetragen, dass Migrationsströme nach Deutschland „annähernd zum Erliegen gekommen sind“, heißt es in einem Papier des ifo-Instituts von Mitte Juli.

Wann kam die Einwanderung in die Vereinigten Staaten?

Einwanderung. Nach einer Volkszählung von 1790 stammten von den Einwohnern rund 60 Prozent aus England. Zwischen 1850 und 1930 kamen 5 Millionen Deutsche, zwischen 1876 und 1910 rund 3 Millionen Personen aus Österreich-Ungarn in die Vereinigten Staaten. Ab 1882 wurden chinesische Arbeiter von der Einwanderung ausgeschlossen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben