Wie kauft man sich am besten ein Auto?
Unsere 3 wichtigsten Tipps zum Gebrauchtwagenkauf
- Eine Probefahrt muss sein. Wenn möglich auch als Beifahrer.
- Nimm unbedingt eine Gebrauchtwagen-Checkliste mit und gehe sie in Ruhe durch.
- Lasse das Auto im Prüfzentrum genau durchchecken und nutze den Prüfbericht in der Preisverhandlung.
Was braucht man für Unterlagen beim Verkauf Auto?
Unterlagen zum Fahrzeugkauf Verkaufsvollmacht, falls Verkäufer und Fahrzeughalter nicht identisch sind. Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung (HU) und der Abgasuntersuchung (AU) Schlüssel oder Codekarten für das Fahrzeug.
Wie kann ich einen Schaden bei einem Neuwagen vorführen?
Bei einem Schaden können Sie Ihr Auto bei den bundesweiten Vertragswerkstätten der Marke vorführen, weil die Händler einer Marke untereinander die entstanden Kosten weiterleiten. Ganz egal, ob Sie den Neuwagen bei einem Neuwagenvermittler im Internet oder im Autohaus erstanden haben, zählt die gesetzliche Gewährleistung.
Wann sollte ein Gebrauchtwagen in die Werkstatt inspektiert werden?
Danach sollte Ihr Gebrauchtwagen jedes Jahr zu kurzen Inspektion in die Werkstatt um die Betriebssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Bei der Inspektion gilt es, insbesondere die Schwachstellen des Fahrzeugs genau prüfen zu lassen, wozu beispielsweise die Bremsfunktion zählt. Die HU, AU, sowie die Umweltplakette sind aber zusätzlich und
Wie lange haben sie die Gewährleistung für das neue Auto?
Bei dem Kauf eines Neuwagens über einen deutschen Händler haben Sie immer 2 Jahre Gewährleistung auf das neue Auto. Das bedeutet, dass Sie innerhalb dieser gesetzlich festgelegten Frist für jegliche Sachmängel Ansprüche gegenüber dem Verkäufer gelten machen können.
Wie lange sollte ein Gebrauchtwagen in die Werkstatt gehen?
Danach sollte Ihr Gebrauchtwagen jedes Jahr zu kurzen Inspektion in die Werkstatt um die Betriebssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Bei der Inspektion gilt es, insbesondere die Schwachstellen des Fahrzeugs genau prüfen zu lassen, wozu beispielsweise die Bremsfunktion zählt.