FAQ

Warum legt der Maulwurf Vorrate fur den Winter an?

Warum legt der Maulwurf Vorräte für den Winter an?

Maulwürfe halten keinen Winterschlaf. Sie legen Vorratskammern an, in denen sie für den Winter genug Nahrung sammeln. Dabei haben sie eine raffinierte Technik entwickelt: Sie erbeuten Regenwürmer und beißen ihnen den Vorderteil ab. So überleben die Würmer, können aber nicht mehr entkommen.

Sind Maulwürfe auch im Winter aktiv?

Der Maulwurf senkt im Winter Atemfrequenz und Körpertemperatur. Das agile, aber nahezu blinde Säugetier verlangsamt bei Kälte zwar seine Aktivität, senkt Atemfrequenz und Körpertemperatur, aber einen klassischen Winterschlaf hält der Maulwurf nicht.

Was macht der Maulwurf im Herbst?

Damit sich der Maulwurf im Winter ernähren kann, geht er im Herbst vermehrt auf Jagd in den dunklen Gängen unter der Erde. Bevor seine Beute – vor allem Regenwürmer, aber auch Käfer, Larven und andere Insekten – in den Winterschlaf fällt oder stirbt, muss er sie erbeuten und lagern.

Was machen Rehe und Maulwürfe im Winter?

Was machen Ameisen im Winter? Tiere, die Schnee, Eis und Frost nicht vertragen, ziehen sich in der kalten Jahreszeit an einen geschützten Ort zurück, wo sie eine Ruhephase einlegen. So auch die mittel- und südeuropäischen Ameisen: Im Winter krabbeln die Insekten tief unter die Erde in ihr Winternest.

Hat ein Maulwurf einen Winterschlaf?

Da der Maulwurf weder Winterschlaf noch -ruhe hält, legt er sich einen Vorrat aus Regenwürmern an, denen er die Vorderenden abbeißt, damit sie überleben, ihm aber nicht mehr entwischen können. Ist der Wintervorrat aufgebraucht, sucht er zuweilen auch über der Erde nach Nahrung.

Wie werde ich den Maulwurf los?

Mach dir den empfindlichen Geruchssinn zunutze, wenn du einen Maulwurf vertreiben willst. Ein bekanntes Hausmittel gegen Maulwürfe ist beispielsweise saure Milch. Aber auch Hundehaare, Essigessenz, Wermut oder Brennnesseljauche vertreiben den Maulwurf.

Wie lange schläft ein Maulwurf am Tag?

„Wie viele andere unterirdisch lebende Wildtiere hat der Maulwurf keinen ausgeprägten Tag-Nacht-Rhythmus“, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. „Seine Aktivitätszeit ist in drei Wach- und Schlafphasen aufgeteilt.“ Eine Schlafphase dauert höchstens vier bis fünf Stunden.

Wie verhält sich ein Reh im Winter?

Rehe bekommen im Winter ein Winterfell, damit sie nicht erfrieren. Sie scharren Futter unter dem Schnee frei. Wenn es zu lange viel Schnee hat, füttern die Menschen sie an Futterkrippen im Wald, z.B. mit Kastanien, Stroh, Heu, Mais.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben