Was ist die Bedeutung von Konto?

Was ist die Bedeutung von Konto?

Auf einem Konto (von italienisch conto, „Rechnung“; aus lateinisch computus, „Berechnung“) werden in der Buchführung und im Rechnungswesen mittels Buchung Geschäftsvorfälle erfasst oder im Zahlungsverkehr Zahlungsvorgänge zu einer zentralen Datenstruktur zusammengefasst.

Wann gab es das erste Konto?

Im Spätmittelalter breitete sich von Italien aus unter Kaufleuten eine Form von kontenmäßiger Verrechnung in Europa und letztlich weltweit aus, die ein direkter Vorläufer der heutigen Girokonten ist. In Deutschland begann der Giroverkehr wohl in Hamburg, wo 1619 die Hamburger Bank gegründet wurde.

Was ist der Artikel von Konto?

Vor Konto benutzt du im Deutschen den Artikel das. Denn das Wort Konto ist neutral. Die richtige Form im Nominativ ist also: das Konto.

Wann gab es die erste Sparkasse?

1778-1899: Die Anfänge In Hamburg wird die „Ersparungsclasse“ der Allgemeinen Versorgungsanstalt als weltweit erste Sparkasse gegründet.

Wann wurde die erste Sparkasse gegründet?

1819
Erste Bank/Gegründet

Was ist ein klassisches Girokonto?

Ein klassisches Girokonto ist beispielsweise ein Kontokorrentkonto. Hier werden Aus- und Einzahlungen verbucht und gegeneinander verrechnet. So ist das Kontokorrentkonto auch als Verrechnungskonto bekannt. Ein Kontokorrentkonto wird in der Regel täglich aktualisiert und neu eingehende Kontobewegungen werden daher tagaktuell angezeigt.

Was ist ein laufendes Konto?

ein laufendes Konto (Bankkonto für laufende Ein- und Auszahlungen) ein lebendes Konto (Konto für Personen, Gesellschaften) ein totes Konto (Konto für Anlagen, Waren usw.) bei einer Bank ein Konto eröffnen, haben. ein Konto für jemanden einrichten, führen. ein Konto abrechnen. das Konto aufheben, löschen, auflösen, schließen.

Was ist ein Konto für einen Kunden geführt?

(von einer Bank o. Ä. für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung und Abrechnung von Ein- und Ausgängen bzw. Gut- und Lastschriften ein totes Konto (Konto für Anlagen, Waren usw.)

Was ist ein gemischtes Konto?

Ein gemischtes Konto ist die Kombination eines Bestandskontos mit einem Erfolgskonto, bei dem die Differenz zwischen Soll und Haben weder über Bestand noch über Erfolg Auskunft gibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben