Ein Ethernet-Frame ist zwischen 64 Byte und 1518 Byte groß, abhängig von der Größe der zu transportierenden Daten. Im OSI-Modellbefindet sich der Frame auf der Sicherungsschicht, die für die fehlerfreie Übertragung verantwortlich ist und trennt den Bitdatenstrom in Blöcke bzw. Frames auf.
Was ist eine Ethernet-Struktur?
Die klassische Frame-Struktur entspricht „Ethernet II“. Das herausragende Merkmal ist das Typenfeld mit 2 Byte. Es kennzeichnet verschiedene Schicht 3 Protokolle. Andere Ethernet-Frames haben an dieser Stelle eine Längeninformation. 101010.. „Ethernet 802.3 raw“ ist das Rahmenformat von Novell für IPX.
Was macht der Empfänger des Frames fehlerhaft?
Der Empfänger des Frames macht selbst eine CRC-Berechnung und vergleicht die beiden Werte. Stimmen diese nicht überein, dann geht er davon aus, dass die Übertragung fehlerhaft war und verwirft den Datenblock.
Was ist ein Ethernet-Netzwerk?
In einem Ethernet-Netzwerk teilen Geräte untereinander Datenpakete, die auch Ethernet-Pakete genannt werden. Deren Inhalt ist u. a. das Ethernet-Frame (im Deutschen auch oft als Datenframe bezeichnet), das sich wiederum in mehrere Datensätze gliedert.
Was ist ein Frame Delimiter?
Das Paket beginnt immer mit einer Präambel, die die Synchronisation zwischen Sender und Empfänger regelt und einem „Start Frame Delimiter“ ( SFD ), der das Frame definiert. Beide Informationen sind eine Bitfolge im Format 10101010…
Was ist eine physische Schicht von Ethernet?
Die physische Schicht (Physical Layer) von Ethernet kümmert sich um die eigentliche Übertragung eines Ethernet-Frame über das vorhandene physische Übertragungsmedium. Im Heimnetz ist dies meist ein Kupferkabel mit 4 Adernpaaren.
Was ist das eigentliche Frame?
Im eigentlichen Frame finden sich Informationen zu Ziel- und Quelladressen (MAC-Format) und Steuerinformationen (im Fall von Ethernet II das Type-Field, später eine Längenangabe), dann folgt der zu übermittelnde Datensatz. Eine „Frame Check Sequence“ ( FCS) schließt als Prüfsumme das gesamte Frame (ausgenommen Präambel und SFD).
Was ist eine Frame Check Sequence?
Eine „Frame Check Sequence“ (FCS) schließt als Prüfsumme das gesamte Frame (ausgenommen Präambel und SFD). Das Paket wird von einem „Inter Frame Gap“ abgeschlossen, der eine 9,6 µs lange Sendepause festlegt.
Ein Ethernet-Frame ist zwischen 64 Byte und 1518 Byte groß, abhängig von der Größe der zu transportierenden Daten. Im OSI-Modellbefindet sich der Frame auf der Sicherungsschicht, die für die fehlerfreie Übertragung verantwortlich ist und trennt den Bitdatenstrom in Blöcke bzw. Frames auf.
Was ist eine Ethernet-Struktur?
Die klassische Frame-Struktur entspricht „Ethernet II“. Das herausragende Merkmal ist das Typenfeld mit 2 Byte. Es kennzeichnet verschiedene Schicht 3 Protokolle. Andere Ethernet-Frames haben an dieser Stelle eine Längeninformation. 101010.. „Ethernet 802.3 raw“ ist das Rahmenformat von Novell für IPX.
Wie schnell ist eine Ethernet-Technologie?
Während die erste Version der Technik nur 3 Megabit pro Sekunde schnell war, ermöglichen heute Ethernet-Protokolle Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Frühe Ethernets waren auf ein Gebäude beschränkt, heute kann Ethernet über Glasfaser bis zu 10 Kilometer abdecken.
Wie hoch sind die Übertragungsraten von Ethernet?
Derzeit sind Übertragungsraten von 1, 10, 100 Megabit/s (Fast Ethernet), 1000 Megabit/s (Gigabit-Ethernet), 2,5, 5, 10, 40, 50, 100, 200 und 400 Gigabit/s spezifiziert. In seiner ursprünglichen Form erstreckt sich das LAN dabei nur über ein Gebäude; Ethernet-Varianten über Glasfaser haben eine Reichweite von bis zu 70 km.
Was ist ein Ethernet-Netzwerk?
In einem Ethernet-Netzwerk teilen Geräte untereinander Datenpakete, die auch Ethernet-Pakete genannt werden. Deren Inhalt ist u. a. das Ethernet-Frame (im Deutschen auch oft als Datenframe bezeichnet), das sich wiederum in mehrere Datensätze gliedert.
Wann kamen die ersten Ethernet-Netzwerke dazu?
Zwischen 1983 und 1986 kamen die Innovationen Cheapernet, Ethernet-on-Broadband und das StarLAN dazu, bevor der Ethernet-Standard von vielen Herstellerfirmen breitere Aufmerksamkeit erfuhr. Daraufhin fingen einige kleine Firmen an, Ethernet-Netzwerke am Arbeitsplatz zu nutzen, allerdings noch über telefonbasierte Vierdrahtleitungen.
Was ist der größte Vorteil von Ethernet?
Der größte Vorteil von Ethernet ist der, dass du dein Netzwerk auf relativ einfache und preiswerte Art aufbauen kannst. Mittlerweile hat sich auch die Geschwindigkeit von Ethernet-Netzwerken enorm gesteigert.
Wie ist die IP-Adresse in deinem Netzwerk erreichbar?
Jeder Computer, jeder Netzwerkdrucker, jeder Router in deinem Netzwerk ist über eine so genannte IP-Adresse erreichbar. Diese IP-Adresse ist für jedes Gerät in deinem Netzwerk eindeutig und darf nicht zweimal vorkommen. Über das TCP/IP Protokoll wird nun der Datentransport organisiert.
Was ist die maximale Datenrate für ein Ethernet-Kabel?
Die maximale Datenrate richtet sich nach der Art und Länge des verwendeten Kabels. Ein Ethernet-Paket enthält neben den eigentlichen Daten weitere Informationen wie Prüfsummen und MAC-Adressen. Damit ein einzelnes Kabel (-paar) störungsfrei genutzt werden kann, ist eine Kollisionserkennung erforderlich (CSMA/CD).
Was ist ein IPv4-Header?
Jedes IPv4-Datenpaket besteht aus einem Header (Kopf) und dem Payload, in dem sich die Nutzdaten befinden. Der Header ist den Nutzdaten vorangestellt. Im IP-Header sind Informationen enthalten, die für die Verarbeitung durch das Internet Protocol notwendig sind. Der Header ist in jeweils 32-Bit-Blöcke unterteilt.
Was ist ein IP-Header?
IP-Header. Das IP-Datagramm besteht aus dem IP-Header mit seinen Steuerfeldern und dem Nutzdatenteil. Der 20 Byte lange Header des IP-Datagramms definiert das Format und die Informationsfelder des IP-Protokolls.
Was ist das eigentliche Frame?
Im eigentlichen Frame finden sich Informationen zu Ziel- und Quelladressen (MAC-Format) und Steuerinformationen (im Fall von Ethernet II das Type-Field, später eine Längenangabe), dann folgt der zu übermittelnde Datensatz. Eine „Frame Check Sequence“ ( FCS) schließt als Prüfsumme das gesamte Frame (ausgenommen Präambel und SFD).
Was macht der Empfänger des Frames fehlerhaft?
Der Empfänger des Frames macht selbst eine CRC-Berechnung und vergleicht die beiden Werte. Stimmen diese nicht überein, dann geht er davon aus, dass die Übertragung fehlerhaft war und verwirft den Datenblock.
Was ist die MAC Adresse für ein Ethernet-Frame?
Die Ziel- und Quell MAC Adresse beinhaltet die Adresse des Gerätes zu dem ein Ethernet-Frame versandt wird, respektive die Adresse des absendenden Gerätes. Das EtherType Feld identifiziert das Protokoll dessen Nutzdaten in diesem Ethernet-Frame transportiert werden. Die Nutzdaten werden in dem gleichnamigen Feld übertragen.
Was ist eine physische Schicht von Ethernet?
Die physische Schicht (Physical Layer) von Ethernet kümmert sich um die eigentliche Übertragung eines Ethernet-Frame über das vorhandene physische Übertragungsmedium. Im Heimnetz ist dies meist ein Kupferkabel mit 4 Adernpaaren.
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok