Was sind die Mangrovenwälder?
Mangrovenwälder bestehen aus gut 70 Arten von salztoleranten Bäumen und Sträuchern. Sie sind die „Kinderstube“ von unzähligen Tierarten wie z. B. Schnecken, Krebsen, Haien, Rochen und anderen Fischen. Schlangen, Vögel, unzählige Insektenarten, Meeresschildkröten, Alligatoren und Salzwasserkrokodile finden hier Nahrung und Schutz.
Wie schützt man Mangroven vor Überschwemmungen?
Das schützt die Küste und die dort lebenden Menschen effektiv vor Stürmen und Überschwemmungen. Ein Mangrovengürtel von 100 Metern Breite kann die Wellenhöhe um zwei Drittel verringern. So werden Mangroven zu wahrhaften Lebensrettern!
Wie Viele Mangrovenbäume gibt es in der Welt?
Weltweit gibt es etwa 70 verschiedene, immergrüne Arten von Mangrovenbäumen, die vielfach nicht einmal denselben Pflanzenfamilien angehören. Dafür aber haben sie eine starke Gemeinsamkeit: Sie gedeihen unter extremen, für die meisten anderen Gehölze tödlichen Lebensbedingungen:
Was ist für die Wärme von Mangroven ausschlaggebend?
Die Wärme der Luft ist dagegen für die Verbreitung und Ansiedlung von Mangroven nicht ausschlaggebend. Mangrovenwälder bilden ein einzigartiges, sehr sensibles Ökosystem, das sowohl zahlreichen Land- als auch Meerestieren einen geschützten Lebensraum bietet.
An den Küsten sind sie ein natürlicher Schutzgürtel gegen Stürme, Flutwellen, Überschwemmung und Erosion, indem sie die Wucht der Wellen abfangen. Weltweit sind in den vergangenen 20 Jahren weit mehr als ein Drittel der Mangrovenwälder vernichtet worden. Schneller noch als die Regenwälder schwinden die Mangrovensümpfe.
Wie weit sind die Mangroven vernichtet worden?
Weltweit sind in den vergangenen 20 Jahren weit mehr als ein Drittel der Mangrovenwälder vernichtet worden. Schneller noch als die Regenwälder schwinden die Mangrovensümpfe. Mangroven konkurrieren mit Garnelen- und Krabbenfarmen, Reis-, Palmöl- und Kokosplantagen sowie Hotels und anderen Baugebieten um den begrenzten Platz an den Küsten.
Wie groß sind die Mangroven in der Karibik?
Geringe Dosen genügten, um die Mangroven groß und kräftig werden zu lassen. Der Mangrovenwald südlich von Hopkins soll einmal zu den prächtigsten in der ganzen Karibik gezählt haben. In der Nähe mündet ein Fluss, der Sittee River. Er bringt Nährstoffe, Süßwasser; die Mangroven bildeten sich hier zu 15 bis 20 Meter…