Was passiert bei der Wahl des richtigen Getriebeöls?
Wird die falsche Viskosität für das Getriebeöl ausgewählt, kann das fatale Folgen haben und bis hin zur Zerstörung des Getriebes führen. Damit Ihnen das nicht passiert, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, worauf Sie bei der Wahl des richtigen Getriebeöls achten müssen.
Wie prüfe ich das Getriebeöl?
Reibe den Ölstab mit einem sauberen Lappen oder Papiertuch sauber, stecke ihn wieder ein, ziehe ihn wieder heraus und prüfe den Füllstand des Automatikgetriebeöls. Das Level des Getriebeöls sollte zwischen zwei Markierungen „Voll“ und „Leer“ oder „Heiß“ und „Kalt“ sein. Normalerweise muss man kein Getriebeöl hinzugeben.
Was kostet ein Getriebeölwechsel bei Automatik und Schaltwagen?
Das Getriebe selbst wird ausgebaut und vollständig von Altöl befreit. Der höhere Arbeitsaufwand lässt die Kosten für den Getriebeölwechsel bei Automatik und Schaltwagen dementsprechend ansteigen. Je nach Getriebeart und Grad der Verschmutzung können die Kosten hierbei zwischen 100 und 500 Euro liegen.
Wie hoch sind die Kosten für den Getriebeölwechsel?
Der höhere Arbeitsaufwand lässt die Kosten für den Getriebeölwechsel bei Automatik und Schaltwagen dementsprechend ansteigen. Je nach Getriebeart und Grad der Verschmutzung können die Kosten hierbei zwischen 100 und 500 Euro liegen.
Welche Automatikgetriebe haben wir getestet?
AUTO BILD hat acht verschiedene Automatikgetriebe getestet. Auf dem achten Platz mit zwei von fünf Punkten landet der Smart fortwo. Der Kleine spart zwar ganz automatisch, aber komfortabel läuft das Ganze nicht ab.
Was ist die Viskosität des Getriebeöls?
Die Viskosität des Getriebeöls steht allerdings nicht mit der Qualität des Öles im Zusammenhang, sondern ist nur ein Maß für die Zähflüssigkeit. Damit ein Getriebe reibungslos funktioniert und möglichst lange hält, muss es optimal geschmiert werden.
Was ist Getriebeöl für Zahnrädern?
Das Getriebeöl bildet zu diesem Zweck zwischen den einzelnen Zahnrädern und Bauteilen einen Schmierfilm aus, damit die Metallteile so wenig wie möglich direkten Kontakt zueinander haben. Das Öl vermindert also Reibung zwischen den einzelnen Bauteilen und verhindert damit deren Verschleiß und Zerstörung.