Was ist ein virtuelles Portfolio?
Die virtuelle Börse bzw. ein virtuelles Depot bietet keine echten Aktien oder andere Wertpapiere. Das fiktive Depot kann dazu verwendet werden, um sich mit den Abläufen von Kauf- und Verkauf vertraut zu machen. Ein Musterdepot bietet die Möglichkeit die Entwicklung des Portfolios zu verfolgen.
Was kann man beim Planspiel Börse gewinnen?
Bei einem Wettbewerb gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen….Die jeweils drei erfolgreichsten Teilnehmenden in der Depotgesamtwertung und der Nachhaltigkeitsbewertung in Deutschland erhalten zur finanziellen Unterstützung ihres Studiums folgende Geldpreise:
- Preis: 1.500 €
- Preis: 1.000 €
- Preis: 500 €
Wie funktioniert ein Musterdepot?
Ein Musterdepot ist eine Art Spielwiese für Investoren. Virtuell kann hier der Handel mit Aktien spielerisch geübt werden. Die Einsätze sind rein fiktiv – die Kurse bilden jedoch den echten Börsenhandel ab. Erfahrene Investoren können auf diese Weise an neuen Strategien feilen.
Was ist ein virtuelles Portfolio UBS?
Mit virtuellen Portfolios können Sie UBS Quotes auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sie können Instrumente, auf die Sie häufig zugreifen, in verschiedenen Portfolios organisieren und den gegenwärtigen Depotbestand sowie den Einstandspreis erfassen.
Wer kann beim Planspiel Börse mitmachen?
Das Planspiel Börse ist ein Wettbewerb der europäischen Sparkassen für Lernende und Studierende, an dem auch Lehrkräfte, Journalisten, Sparkassen-Azubis oder Sparkassen-Mitarbeiter in separaten Wettbewerben teilnehmen können.
Wie geht das Börsenspiel?
Im Börsenspiel können über 30.000 Wertpapiere gehandelt werden, das sind im Prinzip alle Aktien und Optionsscheine, die an einer deutschen Parkettbörse notiert werden. Fonds, Anleihen, Genussscheine und Währungen sind nicht möglich. Die Kurse stammen überwiegend von der Frankfurter Wertpapierbörse.
Welches ist das beste Musterdepot?
Das Musterdepot von Onvista Das Onvista Musterdepot ist der Marktführer. Sie können bei dem Online-Broker neben Aktien auch Investmentfonds, ETF, Zertifikate, Optionsscheine oder Anleihen handeln. Dazu gibt es bis zu 15 verschiedene Depots. Wertentwicklungen können Sie in Charts verfolgen.