Was ist passiert am 27 Juni?

Was ist passiert am 27 Juni?

1848: Tod von Heinrich Zschokke, Schweizer Schriftsteller, Politiker. 1857: Die Transvaal-Republik erklärt die Unabhängigkeit. 1859: Der Basler Grossrat beschliesst den Abriss der Stadtmauer. 1875: Während des Baus des Gotthardtunnels revoltieren in Göschenen Arbeiter.

Was geschah im Juni 2010?

Donnerstag, 3. Juni 2010. Dhaka/Bangladesch: Bei einem Großbrand, bei dem die Flammen sich über sechs Wohngebäude ausbreiten, kommen mindestens 117 Menschen ums Leben und mehr als 40 weitere werden verletzt.

Wer ist am 27 Juni gestorben?

– Todestag: Wer ist am 27….Pierre Pflimlin.

Geburtsdatum 05.02.1907
Geboren in Roubaix
Todesdatum 27.06.2000
Alter 93
Gestorben in Straßburg

Wie nennt man den 27 Juni noch?

Der 27. Juni ist der 178. Tag des gregorianischen Kalenders (der 179. in Schaltjahren), somit bleiben 187 Tage bis zum Jahresende. Im deutschsprachigen Raum wird der 27. Juni auch als der Siebenschläfertag bezeichnet.

Ist der 27 Juni ein Feiertag?

Ja, Fronleichnam ist in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag.

Was ist im Jahr 2010 alles passiert?

Das Jahr 2010 war geprägt von einem Erdbeben in Haiti, bei dem etwa 220.000 Menschen starben und 1,3 Mio. Menschen obdachlos wurden. Für die Vereinigten Staaten wurde die Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko zur schlimmsten Ölkatastrophe in ihrer Geschichte.

Welches Sternzeichen ist man wenn man am 27 Juni Geburtstag hat?

Sternzeichen Zwillinge: Wer zwischen dem 21. Mai und 21. Juni geboren ist, gilt als besonders charmant, flexibel und fröhlich.

Ist der Siebenschläfer immer am 27 Juni?

Siebenschläfer hat schon immer ein festes Datum, den 27. Juni. Bis ins 16. Jahrhundert bezog sich der Siebenschläfertag aber auf die Wetterlage am Ende der ersten Juliwoche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben