Welche Arten gehören zu den Echten Fröschen?
Die Gattung der Echten Frösche ist in etwa 270 Arten unterteilt. Zu den 22 Arten, die in Europa leben, gehören die Gruppe der Europäischen Braunfrösche und die Gruppe der Europäische Wasserfrösche. Die Familie der Laubfrösche mit ihren etwa 800 Arten gehört dagegen nur zu den Froschlurchen, nicht zu den Echten Fröschen.
Was sind die Jungtiere der Frösche?
Die Jungtiere der Frösche werden Kaulquappen genannt und haben zunächst keine Beine, stattdessen einen Schwanz zur Fortbewegung und Kiemen für die Atmung unter Wasser. Schritt für Schritt verwandelt sich die Kaulquappe in einen Frosch und nach mehreren Monaten ist die Metamorphose zum Landtier beendet.
Was ist die Gattung der Echten Frösche?
Die Gattung der Echten Frösche ist in etwa 270 Arten unterteilt. Zu den 22 Arten, die in Europa leben, gehören die Gruppe der Europäischen Braunfrösche und die Gruppe der Europäische Wasserfrösche.
Warum sind Frösche und Kröten überlebenswichtig?
Frösche und Kröten leben sowohl im Wasser als auch an Land. Feuchtgebiete sind für sie deshalb überlebenswichtig. Leider werden diese Lebensräume in der Schweiz immer seltener und mit ihnen die Frösche und Kröten. Mit der Kampagne «Mehr Weiher für Frosch & Co.» stellt Pro Natura die Bedürfnisse dieser einzigartigen Tiere ins Rampenlicht.
Wie ist die Überwinterung für Frösche sinnvoll?
Das Wasser in der Umgebung des Grundes besitzt in der Regel auch bei hohen Minus- Außentemperaturen immer noch Wassertemperaturen im Plusbereich. Deshalb ist eine Überwinterung in entsprechender Tiefe für Frösche unabdingbar, um nicht zu erfrieren. Seichte Tümpel mit niedrigem Wasserstand sind daher nicht die optimalen Winterquartiere.
Was sind die Teichfröschen?
Die genannten Arten gehören zu den Grünfröschen, auch Wasserfrösche genannt, und sind „Echte Frösche“ (Ranidae). Die Oberseite des Teichfroschs ist hell- oder grasgrün, selten bläulich bis bräunlich mit kleinen schwarzen, rundlichen Flecken.
Welche Tiere gehören zu den grünfröschen?
Die genannten Arten gehören zu den Grünfröschen, auch Wasserfrösche genannt, und sind „Echte Frösche“ (Ranidae). Die Oberseite des Teichfroschs ist hell- oder grasgrün, selten bläulich bis bräunlich mit kleinen schwarzen, rundlichen Flecken. Auf dem Rücken tragen die Tiere oft einen breiten hellgrünen Streifen.