Was versteht man unter alternative Medizin?

Was versteht man unter alternative Medizin?

Unter dem Begriff alternative Medizin versteht man jede Diagnosemethode und Behandlung, die nicht im Medizinstudium gelehrt wird. Es handelt sich um eine Sammelbezeichnung, hinter der sich verschiedensten Ansätze verbergen.

Wie geht es mit der Alternativmedizin?

In der Alternativmedizin geht es nicht nur darum, die Symptome zu behandeln. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Ganzes, das heißt, auch die Psyche, Ernährung und Lebensumstände werden berücksichtigt.

Welche Alternativmedizin gibt es zur Schulmedizin?

Darunter fallen beispielsweise die Schüßler-Biochemie, die Bachblüten-Therapie und die Spagyrik. Die Alternativmedizin wird alternativ zur Schulmedizin (statt Schulmedizin) angewendet. Bitte prüfen Sie stets sorgfältig, ob der komplette Ersatz der Schulmedizin in Ihrem Interesse liegt, vor allem bei ernsten Krankheiten.

Wie definiert die Weltgesundheitsorganisation alternative Medizin?

Die Weltgesundheitsorganisation definiert Alternative Medizin folgendermaßen: „Die Begriffe Alternativmedizin / Komplementärmedizin (CAM) umfassen ein breites Spektrum von Heilmethoden, die nicht Teil der Tradition des jeweiligen Landes sind und nicht in das dominante Gesundheitssystem integriert sind.“

Was sind die Nachteile der Schulmedizin?

Die Nachteile der Schulmedizin sind sattsam bekannt: eine symptomlastige Behandlung, zum Teil ohne ausreichender Fahndung nach anderen als körperlichen Ursachen und Einflüssen, so manche nebenwirkungsreiche oder wenig verträgliche Therapien mit fraglicher Langzeitwirkung, oft auch eine “Apparatemedizin“ und nicht zuletzt…

Welche alternativen Verfahren zur Naturheilkunde gibt es?

Entsprechend werden einige der folgenden alternativen Verfahren zur Naturheilkunde gezählt, wie beispielsweise die Pflanzenheilkunde oder die Kneipp-Therapie. Die Phytotherapie ist allgemein besser als Pflanzenheilkunde bekannt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben