Welche Aktie profitiert von Elektroautos?

Welche Aktie profitiert von Elektroautos?

Die Tesla-Aktie hatte sich allein seit Ende 2019 in der Spitze mehr als verzwanzigfacht. Die Aktien vieler weiterer Elektromobilitäts-Unternehmen profitierten vom „Zugpferd Tesla“ und konnten ebenfalls stark zulegen.

Wer profitiert von Elektromobilität?

Discount-Zertifikate

WKN Basiswert Discount
SF0 Q1F Tesla 16,73 %
SF0 Q08 Tesla 15,58 %
SF0 DMY Volkswagen Vz. 26,10 %
SF0 4JX Volkswagen Vz. 5,88 %

Welche Unternehmen bauen Elektroautos?

Tesla zeigt der Konkurrenz die Rücklichter – der Hersteller von reinen Elektroautos lieferte mit rund 499.500 Fahrzeugen die meisten Elektroautos weltweit aus. Volkswagen konnte den zweiten Platz ergattern. Auf den folgenden Plätzen sind mit BYD und SGMW chinesische Hersteller zu finden.

Ist Rivian an der Börse?

Börse: Rivian an der Börse jetzt 100 Milliarden Dollar wert Am zweiten Handelstag steigt der Börsenwert des Start-ups bereits über 100 Milliarden Dollar. Der US-Elektroautobauer Rivian hat einen fulminanten Börsengang hingelegt und eine Marktbewertung von rund 100 Milliarden Dollar erreicht.

Welche Aktien profitieren von e Mobilität?

Anleger, die ihren Investment-Fokus nicht ausschließlich auf E-Autobauer setzten möchten, finden mit Aktien wie Samsung, BYD und Varta jedoch auch echte Champions im Bereich der Batterieproduktion.

Welche Unternehmen bauen Ladesäulen?

Handelskonzerne: Aldi und Lidl bauen bereits ein Netz von Ladestationen auf, das auch schnelle CCS- und Chademo-Säulen beinhaltet. Die Firmen hoffen, das Elektroauto-Fahrer den Umsatz in den Filialen steigern.

Wen beliefert CATL?

CATL und Samsung beliefern unter anderem BMW. Die Koreaner haben bereits eine europäische Fertigung in Ungarn, CATL baut eine Fabrik in Thüringen. In seinen chinesischen Werken und in den USA setzt BMW auf lokalen Einkauf der Zellen. Aber auch Daimler setzt bei der Zulieferung auf CATL, neben seinem Partner Farasis.

Wann kommt der Rivian?

Schon Ende 2022 rechnet Amazon mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge, mittelfristig sollen im Jahr 2030 die 100.000 Rivian-Transporter Teil der Amazon-Flotte sein.

Wer hat die besten Batterien für Elektroautos?

Die wichtigsten Batteriehersteller sind demnach:

  1. Panasonic (Japan) Panasonic beliefert unter anderem US-Autobauer Tesla mit Zellen und stellt diese direkt in Teslas Gigafactory 1 in Nevada her.
  2. CATL (China)
  3. BYD (China)
  4. LG Chem (Südkorea)
  5. AESC Automotive Energy Supply Corp.
  6. Samsung SDI (Südkorea)
  7. Farasis (China)

Wer stellt Batterien für Tesla her?

Panasonic liefert seine Batterien zum Beispiel an Tesla. Die Energiedichte der sogenannten Rundzellen von Panasonic liegt etwa 50 Prozent über den Batterien, die sonst bisher in der Automobilindustrie eingesetzt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben