Was bedeutet Aktienkorrektur?
Einfach ausgedrückt, ist es ein 10%iger Rückgang des Kurses eines Wertpapiers, Marktes oder Indizes von seinem letzten Hoch. Verwechsele es nicht mit einem Crash oder einem schlechten Tag auf dem Markt. Korrekturen kommen recht häufig vor und können von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern.
Wann spricht man von Bärenmarkt?
Umgekehrt spricht man von einem Bärenmarkt (auch französisch Baisse), wenn die Kurse über einen längeren Zeitraum fallen. Die Baisse geht mit einem schwindenden Vertrauen der Kapitalanleger sowie mit Erwartungen zukünftiger Verluste einher.
Wie lange dauert eine Korrektur Aktie?
Korrekturen in einem langfristigen Aufwärtstrend dauern meist mehrere Wochen. Stimmung am Markt ist noch zu optimistisch, Kaufsignal für Einstieg abwarten. Langfristig bleiben Aktien dank günstiger Bewertung die attraktivste Anlageklasse.
Was ist eine Konsolidierung an der Börse?
Als Konsolidierung bezeichnet man den Abbruch einer meist starken Aufwärtsbewegung der Kurse, oft ohne klar auszumachenden Auslöser. Im Zuge einer Konsolidierung sinken die Kurse oder bleiben per saldo gleich.
Was bedeutet Bullen bei Aktien?
die beiden Symbole für positive und negative Kursentwicklungen an der Börse. Der stolze Bulle mit prächtigen Hörnern steht für die längerfristige Aufwärtstendenz oder Hausse (siehe dort), der sich duckende Bär mit gesenktem Schädel für die längerfristige Abwärtstendenz oder Baisse (siehe dort).
Wie lange dauert ein Bärenmarkt?
Wir haben alle Bullen- und Bärenmärkte seit 1988 untersucht (siehe dazu auch das PDF im Info-Center) und festgestellt, dass ein Bullenmarkt im Durchschnitt 22 Monate dauert; ein Bärenmarkt sechs Monate.
Wie entsteht eine Korrektur an der Börse?
Eine Kurskorrektur ist die Gegenreaktion zu einer vorherigen Kursbewegung, die bereits länger angehalten hat. Dabei kann es sich sowohl um eine Abwärtsbewegung nach einem Aufwärtstrend handeln, als auch um eine kurzfristige Aufwärtsbewegung nach vorher fallenden Kursen.
Was passiert bei einer Konsolidierung?
Als Konsolidierung bezeichnet man das Nachgeben von Aktienkursen nach einem u. U. starken, vorangegangenen Kursanstieg. Eine Konsolidierung bewirkt einen Rückgang oder auch eine Seitwärtsbewegung der Kurse.