Wer lebte früher auf dem Bauernhof?
Früher lebten auf einem Bauernhof Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und Enten. Es gab zwar viele Arten, aber nur wenige Tiere von einer Art. Die Tiere bekamen das Futter, das auf dem Bauernhof selbst erzeugt wurde. Oft dienten die Tiere vor allem der Ernährung des Bauern und seiner Familie.
Wie haben die Bauern früher gearbeitet?
Früher war das für die Bauern eine arbeitsreiche Zeit. Viele Jahrhunderte lang wurde das Getreide mit Sensen und Sicheln geschnitten. Später kamen dann einfache Mähmaschinen auf, die von Pferden oder Traktoren gezogen wurden. Mehrere Halme wurden zu einer Garbe gebunden.
Was war wichtig auf dem Bauernhof?
Sehr wichtig auf dem Hof war der Dünger. Der Mist ist der Kot der Tiere mit den Strohresten. Die Jauche ist der Urin mit dem Kot, der mit Wasser weggespült wurde. Beides brachten die Bauern auf die Felder aus, damit es den Pflanzen als Nahrung diente. Ein Bauernhof war also ein ziemlich geschlossener Kreislauf.
Wie wurde der Name für einen Bauernhof gewählt?
Der bescheidene Bodenertrag und die Nutztiere ernährten die Menschen am Hof. Dabei wurde der Name für einen Bauernhof teilweise nach seinem Besitzer gewählt oder auch nach der Beschaffenheit der unmittelbaren Umgebung. Werfen wir einmal einen Blick in die interessante Chronik einiger unserer Bauernhof-Vermieter.
Warum gab es in der Region nur Bauernhöfe?
Ein Blick in die Chronik des Ortes zeigt, dass es noch bis vor nicht allzu langer Zeit in der Region nur Bauernhöfe gab. Der bescheidene Bodenertrag und die Nutztiere ernährten die Menschen am Hof. Dabei wurde der Name für einen Bauernhof teilweise nach seinem Besitzer gewählt oder auch nach der Beschaffenheit der unmittelbaren Umgebung.
Wie arbeitete die Familie auf dem Bauernhof?
Die Familie arbeitete auf dem eigenen Land, oder sie hatte es gemietet, man sagt auch: gepachtet. Auf dem Bauernhof wurden Kartoffeln und Getreide für die Menschen angebaut. Aber auch Gras und andere Pflanzen als Viehfutter, um Milch oder Fleisch zu machen.