Was sind die Einsatzgebiete der Luftbildfotografie?
Wichtige Einsatzgebiete der Luftbildfotografie sind z. B.: Verkauf von Luftbildern (unbestellt von Helikoptern aus) von Häusern an deren Eigentümer, darunter auch Betriebsgelände, Gastronomie (um 1960–1985) Luftaufnahmen können auch von unbemannten Fluggeräten erstellt werden.
Was sind die wichtigsten Blenden in der digitalen Fotografie?
In der Digitalen Fotografie sind die wichtigsten TIFF, BMP oder JPG. Die Blende ist eine mechanische Vorrichtung um den Durchmesser des Strahlenbündels des einfallenden Lichtes zu reduzieren. Durch Schließen der Blende (d.h. größere Blendenzahl) wird die Bildhelligkeit verringert, aber die Tiefenschärfe vergrößert.
Was ist eine Bildmitte bei verschobenem Objektiv?
Bildmitte–Linsenmitte bei verschobenem Objektiv) gegenüber dem Lot spricht man von einer Steilaufnahme, bei mehr und bis 60° von einem Schrägbild und darüber hinaus bis 90° von einem Flachbild, wobei dieses meist auch den Horizont zeigt. Gescanntes Analog-Senkrechtbild vom Ground Zero.
Wie kann die Fotografie unterteilt werden?
Die Fotografie kann in verschiedene Themengebiete unterteilt werden, wobei jeder Bereich seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. In diesem Artikel listen wir 21 bekannte Bereiche der Fotografie mit vielen weiteren Informationen und Tipps auf.
Was ist ein hochwertiges Daten-Mapping?
Ein hochwertiges Daten-Mapping gewährleistet eine gute Datenqualität im Data Warehouse. Mit einer End-to-End-Lösung für Datenintegration und -management können Sie die Möglichkeiten der Cloud ausreizen und Daten optimal nutzen.
Wie funktioniert die Flugfotografie mit Flugmodellen?
Die hobbymäßige Luftbildfotografie mit Flugmodellen erfordert sich langsam fortbewegende Geräte, die gängigen sind Modellhubschrauber, Quadrocopter, Motorsegler oder Motordrachen. Mit den modernen Kompaktkameras, die kaum mehr als 120 Gramm wiegen (2009), können sowohl Serienaufnahmen als auch Videos aufgenommen werden.
Wie funktioniert das Daten-Mapping-Tool?
Moderne cloudbasierte Daten-Mapping- und Datentransformations-Tools können Unternehmen bei der Nutzung ihrer Daten unterstützen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Dieses Daten-Mapping-Beispiel zeigt, wie Datenfelder aus Quelle und Ziel einander zugewiesen werden. Bisher reichte es aus, Data-Mapping analog zu dokumentieren.