Was bedeutet aktiver Widerstand?

Was bedeutet aktiver Widerstand?

Beim aktiven Widerstand gibt es eine ganze Bandbreite von Aktivitäten wie das Verteilen von Flugblättern, die Durchführung von Protestveranstaltungen, Demonstrationen, bis hin zu gewaltsamen Aktionen wie Sabotageakten, das In- brandsetzen von Einrichtungen des Gegners, Atten- taten, Terrorakten usw.

Welche politische und moralische Rolle spielte der Widerstand nach 1945?

Ausgrenzungsmechanismen, die zum Teil weit vor 1933 zurückgreifen, wurden in der jungen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland weitergegeben und blieben wirksam. Im Osten wie im Westen wurde die Anerkennung als politisch Verfolgter vielfach nicht mit dem Verhalten vor, sondern nach 1945 verbunden.

Was versteht man unter aktiven und passiven Widerstand?

Kennzeichnend ist, dass sie Aufforderungen, Anweisungen oder Befehlen nicht folgen oder dies in einer Form geschieht, die nicht dem eigentlichen Zweck entspricht. Im Unterschied dazu wird beim aktiven Widerstand eine Tat begangen oder eine negative Aussage getätigt.

Wer sind die edelweißpiraten?

Der Begriff „Edelweißpiraten“ setzte sich vornehmlich für Jugendgruppen aus dem rheinisch-westfälischen Industriegebiet durch, die ab 1941/42 verstärkt auftraten. Dabei handelte es sich um mehrere tausend Jugendliche, die in der Regel aus dem Arbeitermilieu stammten.

Was ist die Widerstandstoleranz der Widerstände?

Die Widerstandstoleranz der einzelnen Widerstände bezieht sich auf die maximal zulässige Verteilung des Nennwiderstands des Widerstands. Dieser Wert wird durch den Code F, G, J, K oder M ausgedrückt, der sich auf eine zulässige Toleranz von ±1 %, ±2 %,±5 %, ±10 % und ±20 % bezieht.

Was sind die Eigenschaften von Widerständen?

Hierbei handelt es sich um Widerstände, welche die Eigenschaften eines Widerstands nutzen, nach denen sich die Widerstandswerte mit der Temperatur ändern. Normalerweise werden diese eher als Sensoren als als Widerstände verwendet.

Was sind technische Widerstände?

Technische Widerstände Die Bezeichnung „Widerstand“ wird sowohl für die physikalische Größe R als auch für elektrische Bauteile genutzt. Die elektrischen Bauteile, die einen elektrischen Widerstand haben und die in der Technik als Bauteile mit elektrischem Widerstand genutzt werden, bezeichnet man als technische Widerstände.

Wie entsteht ein veränderbarer Widerstand?

Die Herstellung eines veränderbaren Widerstandes ist wesentlich komplexer, als die eines Festwiderstandes. Es gibt zwei verschiedene Wege, einen veränderbaren Widerstand zu produzieren. Ein wärmebeständiger Hartpapierträger wird mit einer verschleißfesten Kohlenstofflackschicht versehen und Anschlüsse sowie Kontakte werden hinzugefügt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben