Wer sorgte beim freistilschwimmen an den Olympischen Spiele 2004 aussehen?

Wer sorgte beim freistilschwimmen an den Olympischen Spiele 2004 aussehen?

Éric Moussambani Malonga (* 31.

Welche Nation gewann bei den Olympischen Sommerspielen 2004 die meisten Goldmedaillen?

Medaillenspiegel

Platz Mannschaft Gold
1 Vereinigte Staaten (USA) 36
2 Volksrepublik China (CHN) 32
3 Russland (RUS) 28
4 Australien (AUS) 17

Wo hat Griechenland Gold gewonnen?

Medaillenspiegel

Olympische Spiele Griechische Delegation Gold
Peking 2008 152 Athleten 0
London 2012 103 Athleten 0
Rio 2016 95 Athleten 3
Tokio 2020 80 Athleten 2

Welche Nation errang 1956 in Melbourne die meisten Medaillen?

Olympische Sommerspiele 1956

Medaillenspiegel
Platz Land S
1 Sowjetunion 29
2 Vereinigte Staaten 25
3 Australien 8

Wann waren Olympische Spiele in Athen?

April bis zum 15. April 1896 fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Austragungsort war das griechische Athen.

In welcher Disziplin hat Deutschland die meisten Goldmedaillen?

Deutsche Kanuten führen die Nationenwertung mit mehr als 100 Medaillen an. In Rio war Deutschland mit vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille erneut erfolgreichste Nation. Kanu-Slalom wurde erstmals bei den Olympischen Spielen 1972 ins Programm aufgenommen und ist seit 1992 ständig dabei.

In welcher Sportart hat Deutschland die meisten Goldmedaille gewonnen?

Deutsche Skispringer haben bislang sechsmal Gold, fünfmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen.

Welche Nation gewann 1968 in Mexiko die meisten Goldmedaillen?

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen….Medaillenspiegel.

Mannschaft Sowjetunion
Gold 29
Silber 32
Bronze 30
Gesamt 91

Wann fanden die Olympischen Spiele 2004 in Athen statt?

August 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen statt. Nach den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 und den inoffiziellen Zwischenspielen 1906, die vom IOC nicht offiziell als Olympische Spiele angesehen werden, war Athen zum zweiten Mal Ausrichter der Olympischen Spiele.

Wann fanden die Olympischen Sommerspiele 2004 statt?

Die Olympischen Sommerspiele 2004 (offiziell Spiele der XXVIII. Olympiade genannt) fanden vom 13. bis zum 29. August 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen statt.

Wann wurde der Fackellauf der Olympischen Spiele 2004 entzündet?

März 2004 im antiken Olympia entzündet. Der Fackellauf der Olympischen Spiele 2004 war der erste, der auch durch Südamerika, Afrika und Indien führte und somit jeden Kontinent erreichte. Auf der Route des Fackellaufes lagen alle ehemaligen Austragungsorte Olympischer Sommerspiele.

Was waren die ersten Olympischen Sommerspiele in Athen?

Nach den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 und den inoffiziellen Zwischenspielen 1906, die vom IOC nicht offiziell als Olympische Spiele angesehen werden, war Athen zum zweiten Mal Ausrichter der Olympischen Spiele. Erstmals seit den Olympischen Sommerspielen 1992 fanden Olympische Sommerspiele wieder in Europa statt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben