Welche Blumen halten das ganze Jahr?

Welche Blumen halten das ganze Jahr?

Ganzjährig blühender Garten

  • Frühling. Stauden: Blaukissen, Felsensteinkraut, Bergenia, Gemswurz. Zwiebelblumen: Hyazinthen, Krokusse, Märzenbecher, Narzissen.
  • Sommer. Stauden: Rittersporn, Phlox, Sonnenhut. Einjährige Blumen: Ringelblume.
  • Winter. Stauden: Christrose,

Welche Pflanzen halten Frost aus?

Welche Pflanzen kommen auch mit Frost klar?…Viele Stauden und Zwiebelblumen vertragen Frost

  • Krokus.
  • Lenzrose.
  • Traubenhyazinthe.
  • Hornveilchen.
  • Rosenprimel „Belarina“
  • Schlüsselblume.
  • Küchenschelle.
  • Vorfrühlings-Alpenveilchen.

Welche Blumen kann man im Dezember Pflanzen?

Winterpflanzen: Das ist unsere Top 10

  • Zaubernuss.
  • Christrose.
  • Vorfrühlings-Alpenveilchen.
  • Schneeglöckchen.
  • Gelber Winterjasmin.
  • Elfen-Krokus.
  • Winterling.
  • Schneeheide.

Welche Pflanzen Balkon ganzjährig?

Bei sonnigen Balkonen können unter anderem Geranien, Margeriten, Chrysanthemen, Clematis, Lavendel und Petunien gepflanzt werden. Zu Gewächsen für den halbschattigen Standort gehören auch Begonien, Dahlien, Fuchsien, Eisenhut und Glockenblumen.

Wie kann man Balkonpflanzen vor Frost schützen?

Pflanzen erst dann einpacken, wenn Frost droht Dafür werden Styropor, Zeitungen oder Stroh um den Topf gewickelt und festgebunden. Darüber kommt eine Lage Luftpolsterfolie. Wichtig ist, mit letzterer nicht die Pflanzen selbst einzuwickeln, da sich darunter leicht Pilze entwickeln und die Pflanzen befallen.

Was kann man noch im Dezember Pflanzen?

Die 5 Pflanzen-Highlights im Dezember

  1. Gewöhnliche Stechpalme Ilex aquifolium.
  2. Christrose Helleborus niger.
  3. Duftender Winter-Schneeball Viburnum bodnantense ‚Dawn‘
  4. Weißbunte Japan-Segge Carex morrowii ‚Variegata‘
  5. Sand-Birke Betula pendula.

Welche Pflanzen kann man im Winter auf den Balkon pflanzen?

Winterharte Balkonpflanzen: Die Top 11 für Ihren Balkon

  • Scharlachfuchsie.
  • Gefülltblühende Scheinkamille.
  • Winterharte Geranien.
  • Irischer Efeu.
  • Immergrüne Schleifenblume.
  • Polsterphlox.
  • Garten-Silberglöckchen.
  • Scheinbeere.

Wann blühen die Winterblumen im Winter?

Die folgende Übersicht zeigt Blumen, die draußen im Winter blühen. Diese sog. Winterblüher-Arten blühen überwiegend ab Februar und Anfang März. Die Blütenfarbe (z.B. blaue, gelbe, lila, rote, weiße Blüten) der Winterblumen für aussen und z.T. für drinnen hat keinen Einfluss darauf, wann die Blumen im Winter blühen.

Was ist die Blütenfarbe der Winterblumen für draußen im Garten?

Die Blütenfarbe (z.B. blaue, gelbe, lila, rote, weiße Blüten) der Winterblumen für aussen und z.T. für drinnen hat keinen Einfluss darauf, wann die Blumen im Winter blühen. Nachfolgend eine Liste mit Winterblumen für draußen auf dem Balkon oder zum Pflanzen im Garten:

Was ist die beliebteste Winterblume überhaupt?

Die Erika gehört zu den beliebtesten Winterblumen überhaupt. Das liegt nicht nur daran, dass ihr kalte Temperaturen und Fröste nichts ausmachen. Diese Heidepflanze ist auch sehr blühfreudig. Ihre typischen, kleinen Knospen öffnen sich bei bestimmten Sorten erst ab Ende Oktober. Dafür blüht die Erika aber über den gesamten Winter im Balkonkasten.

Was sind die besten Winterblumen für den Balkonkasten?

Wir haben ein paar besonders robuste Arten der beliebtesten Winterblumen für den Balkonkasten für Sie zusammengestellt. Christrosen sind winterharte, immergrüne Stauden, die im Winter für seltene Highlights sorgen. Möchte man im Balkonkasten nicht auf blühende Winterblumen verzichten, ist die Christrose die perfekte Lösung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben