Was ist die Füllmenge eines Reiskochers?
Die Füllmenge beträgt 1,8 Liter, was zehn Tassen Reis oder zehn kleinen Portionen entspricht. Der Reiskocher hat einen antihaftbeschichteten und herausnehmbaren Gartopf und einen Glasdeckel, durch den sich der Garvorgang beobachten lässt. Die Oberfläche des Reiskochers besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen.
Was ist ein elektrischer Reiskocher?
Die meisten elektrischen Reiskocher sind mit einem Dämpfeinsatz ausgestattet. Er ermöglicht es, Gemüse über dem heißen Wasserdampf zuzubereiten. Der Dämpfeinsatz ist unten mit Löchern versehen. Er wird im oberen Teil des Reiskochers eingesetzt, nachdem Wasser in den Innentopf gegeben wurde.
Wie funktioniert der Kochmodus im Reiskocher?
Der Reiskocher befindet sich nun im Warmhaltemodus. Zum Starten des Kochvorgangs drücken Sie den Schalter nach unten. Die Kontrolllampe „COOK“ leuchtet nun solange, wie der Kochmodus aktiv ist. Mithilfe des Dämpfeinsatzes können Sie, während der Reis kocht, im gleichen Zuge Gemüse im Reiskocher mitgaren.
Wie wichtig ist die Wasserzugabe im Reiskocher?
Die Wasserzugabe im Reiskocher ist sehr wichtig, da beim Kochen im Reiskocher das gesamte Wasser verdampft. Im ersten Step erhitzt der Reiskocher das Wasser auf 100 Grad Celsius – und zwar so lange, bis das Wasser komplett aufgebraucht ist.
Was ist die wichtigste Funktion für euer Reiskocher?
Die Warmhaltefunktion ist die wichtigste Funktion im Test, mit welcher Euer Reiskocher auf jeden Fall ausgestattet sein sollte. Gute Modelle im Vergleich halten den Reis bis zu acht Stunden lang warm. Die Timerfunktion hingegen ist ein Ausstattungsmerkmal, welches wirklich nur die besten Modelle im Test bieten.
Was ist der Vorteil eines Reiskochers im Test?
Der Vorteil beim Einsatz eines Reiskochers im Test: Ihr müsst Euch nicht um den optimalen Garpunkt kümmern, denn im Reiskocher wird dieser automatisch eingehalten. So hat der Reis genau die richtige Konsistenz und ist nicht zu fest, so dass er unnötig schwer im Magen liegt.
Wie bestimmt man die richtige Temperatur im Reiskocher?
Das elektrische Gerät bestimmt nicht nur automatisch die richtige Temperatur, auch schaltet sich der Kocher ab, wenn der Reis gar ist. Im Reiskocher nutzt man die sogenannte Quellreismethode: Dies bedeutet, dass man die passende Menge an Wasser zum Reis gibt. Dieses verdunstet komplett.