Ist die Sonne in Bewegung?

Ist die Sonne in Bewegung?

Bewegung. Genau wie unsere Erde dreht sich die Sonne um sich selbst. Sie braucht zu einer Umdrehung 25 Tage. Außerdem rast sie mit 220 Kilometern in der Sekunde um das Zentrum unserer Milchstraße, zusammen mit unserer Erde und den anderen Planeten unseres Sonnensystems.

Wo bewegt sich die Sonne hin?

Die Sonne selbst dreht sich um das „Milchstraßenzentrum“ – von diesem ist sie etwa 30.000 „Lichtjahre“ entfernt. Zusätzlich bewegt sich die Sonne mit einer Geschwindigkeit von etwa 19,4 Kilometern pro Sekunde in Richtung eines Sterns namens „Wega“.

Was ist die Position der Sonne am Himmel?

Als Sonnenstand wird die Position der Sonne am Himmel über einem Beobachtungsort beschrieben. Die Position kann mit den Koordinaten des Horizontsystems nach Höhe und Richtung angegeben werden. Diese verändert sich über den Tag als Folge der Erdrotation und über das Jahr wegen des Erdumlaufs um die Sonne.

Wie bewegt sich die Sonne in der Sommersonnenwende?

Während des Halbjahres zwischen Wintersonnenwende und Sommersonnenwende erreicht die Sonne mittags jeden Tag einen höheren Stand als am Vortag, in den restlichen sechs Monaten bewegt sie sich jeden Tag wieder ein wenig nach unten. So kommt die jährliche Auf- und Abbewegung der Sonne zustande, welche die vertikale Dimension des Analemmas bestimmt.

Wie ändert sich die Stellung zur Sonne im Sommer?

Das ist aber noch nicht alles: Da die Erdachse schief steht, ändert sich unsere Stellung zur Sonne im Laufe eines Jahres. Im Sommer, wenn die Nordhalbkugel der Erde zur Sonne hingekippt ist, sind wir näher am „Bauch“. Die Sonnenstrahlen treffen daher in steilerem Winkel auf die Erde auf und die Sonne steht höher am Himmel.

Wie weit ist die Erde von der Sonne entfernt als im Januar?

Die Erde ist dann ein paar Millionen Kilometer weiter von der Sonne entfernt als im Januar. Mit dem Wechsel der Jahrszeiten hat das aber nichts zu tun: Der Unterschied ist so klein, dass sich die Menge an Sonnenlicht kaum ändert. (Und außerdem ist ja, wenn die Erde im Januar näher an der Sonne steht, bei uns auf der Nordhalbkugel Winter.)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben