Wie lange kann eine Küstenseeschwalbe fliegen?
Küstenseeschwalben haben eine der längsten bekannten Wanderrouten aller Tiere. Seeschwalben, die in den Niederlanden nisten können über 90,000 km in einem Jahr fliegen.
Wie viel Kilometer legt der Zugvogel Küstenseeschwalbe im Jahr etwa zurück?
Die Küstenseeschwalbe ist der Zugvogel mit der längsten Zugstrecke. Bereits bei der Hinreise legt sie mehr als 20.000 Kilometer zurück, vom Brutgebiet an den Küsten Grönlands und Alaskas bis zum Winterquartier in die Antarktis.
Wie groß wird eine Küstenseeschwalbe?
Vom Kopf bis zur Schwanzspitze messen die Seevögel rund 35 Zentimeter, ihre Flügelspannweite beträgt bis zu 90 Zentimeter. Sie wiegen meist zwischen 110 und 120 Gramm.
Wo brütet die Küstenseeschwalbe?
Lebensraum der Küstenseeschwalbe sind Meeresküsten, teilweise brütet sie auch in der nordischen Tundra und Taiga an Seen. Sie bevorzugt zur Brutzeit vegetationsarme Flächen, vor allem Sand- und Kiesstrände. Auch breite Flussmündungen und das Watt sind für sie besonders attraktiv.
Wie weit fliegt eine Küstenseeschwalbe im Jahr?
Die Langstreckenflieger. Rekordhalter im Langstreckenfliegen ist die Küstenseeschwalbe: Sie fliegt von allen Zugvögeln am weitesten. Der Vogel brütet in der Arktis und fliegt dann in die Antarktis, um dort zu überwintern. Dabei legt die Küstenseeschwalbe hin und zurück zwischen 30.000 und 50.000 Kilometer zurück.
Wie weit wandert die Küstenseeschwalbe?
Der Zugweg der Küstenseeschwalbe ist einzigartig: Zwischen den arktischen Brut- und den antarktischen Überwinterungsgebieten liegen bis zu 18000 Kilometer. Einige Vögel können 30 Jahre alt werden und legen in dieser Zeit etwa eine Million Kilometer zurück. Das entspricht rund dreimal der Distanz zwischen Erde und Mond!
Wie weit fliegt die Küstenseeschwalbe im Laufe Ihres Lebens?
Die Küstenseeschwalbe legt in einem Jahr bis 100 000 Kilometer zurück.
Wo ist das Winterquartier der Küstenseeschwalbe?
Die Küstenseeschwalbe kommt an spärlich bewachsenen Küsten vor und lebt während ihres Sommerquartiers in allen Ländern rund um den Nordpol. Dazu gehören Skandinavien, Grönland, aber auch die Küsten Norddeutschlands. Das Winterquartier der Schwalbe liegt in der Antarktis.
Warum wandert die Küstenseeschwalbe?
Ein Grund mag sein, dass die kalten polaren Ozeane reichlich Nahrung bieten. Dort gibt es Fisch und Kleinkrebse (Krill) en masse für die Reise-Weltrekordler. Womöglich ist die Küstenseeschwalbe aber auch einfach nur eine extreme Sonnenanbeterin, die die dunkle Jahreszeit verabscheut.
Welches Tier macht die weitesten Wanderungen?
Die weitesten Tierwanderungen
Tier | Strecke |
---|---|
Grauwal | 22.511 km |
Buckelwal | 18.356 km |
Wanderlibelle | 14.000-18.000 km |
Unechte Karettschildkröte | 14.500 km |