Was sind Trolle in Tolkiens Romanen?
Trolle in Tolkiens Romanen In Der kleine Hobbit werden drei Steintrolle sogar namentlich erwähnt. Es handelt sich dabei um jene Trolle, denen der Hobbit Bilbo Beutlin und die Zwerge auf ihrer Reise zum Erebor in den Trollhöhen begegnen.
Wie züchtete er die Trolle?
Es ist nicht bekannt, wie genau er die Trolle züchtete. Sowohl Melkor, wie auch Sauron, versklavten die Trolle, um ihre dunklen Pläne zu verwirklichen. Die Inspiration Tolkiens zu den Trollen geht auf die germanische und nordische Mythologie zurück.
Wann tauchen die Trolle auf?
Sie tauchen im Laufe der Zeitalter immer wieder auf, bis zum Ringkrieg am Ende des Dritten Zeitalters, in dessen Zuge Melkors Diener Sauron eine neue Trollart züchtete: die sogenannten Olog-hai . Die meisten Trolle waren bösartig und ungefähr doppelt so groß wie Menschen (3,5 Meter/12 Fuß).
Was sind die Unterschiede zwischen Trollen und Feen?
Dort sind sie das männliche Pendant zu den Elben und Feen. Unterschieden werden die Trolle in folgende Arten: Hügeltrolle, (Original: Hill-trolls) die in den Trollwäldern zwischen Bree und Bruchtal lebten und unter anderem für den Tod von Aragorns Vater Arathorn verantwortlich sind.
Was ist die Rolle der Hobbits im „Ringkrieg“?
Die Rolle der Hobbits im „Ringkrieg“. Der Zauberer Gandalf der Graue entdeckte die besonderen Fähigkeiten der Hobbits. Er fand heraus, dass die Hobbits vor langer Zeit aus den Gebieten östlich des Flusses Anduin (Langer Fluss) über das Nebelgebirge bis nach Eriador gekommen waren.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften der Hobbits?
Die Liebe zu gutem und häufigem Essen und Trinken, das zelebrierte Rauchen des „Pfeifenkrauts“, der angesehene Gartenbau und sorglose Feste sind kennzeichnend für das Leben der Hobbits. Sie sind handwerklich geschickt, verwenden aber keine Maschinen, die wesentlich komplizierter als beispielsweise Mühlen sind.
Was ist der Gedanke der „Übersetzungen“ aus der Hobbitsprache?
Der Gedanke der „Übersetzungen“ aus der Hobbitsprache, genauer dem Westron, entstand erst im Verlauf der Entstehung des Herrn der Ringe, spielte im Roman Der Hobbit und für den Ursprung des Namens also noch keine Rolle.
Was ist ein gelbes Dreieck über dem Kopf des Trolls?
Erscheint ein gelbes Dreieck über dem Kopf des Trolls, benutzen Sie den „Schweren Schlag“. Mit etwas Glück springt Eradan auf den Troll und rammt ihm sein Schwert in den Kopf. Achten Sie auch bei anderen Gegnern auf das gelbe Dreieck: Liegt ein Gegner auf dem Boden, verpassen Sie ihm mit dem Schwert einen finalen Schlag.