Was ist die Mehrzahl von Programm?

Was ist die Mehrzahl von Programm?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Programm die Programme
Genitiv des Programms des Programmes der Programme
Dativ dem Programm dem Programme den Programmen
Akkusativ das Programm die Programme

Wie heißt die Mehrzahl von Fett?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Fett die Fette
Genitiv des Fettes des Fetts der Fette
Dativ dem Fett dem Fette den Fetten
Akkusativ das Fett die Fette

Welche drei Bedeutungen hat das Wort Müll?

Wortart: Substantiv, (männlich) „mullen“, mhd. „müllen“ = „zerstoßen“, „zerreiben“ (zum Beispiel in einer Mühle) entstanden war.

Ist Müll ein Nomen?

Substantiv, maskulin – fester Abfall eines Haushalts, Industriebetriebs o. …

Was ist Artikel von Programm?

Korrekt ist: ein Programm. Der unbestimmte Artikel hat in der Grundform nur zwei Varianten: ein und eine. Für feminine Nomen benutzt du im Nominativ Singular eine. Bei allen anderen – also neutralen und maskulinen – heißt der unbestimmte Artikel in der Grundform ein.

Was ist die Mehrzahl von Gott?

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gott die Götter
Genitiv des Gottes des Gotts der Götter
Dativ dem Gott dem Gotte den Göttern
Akkusativ den Gott die Götter

Warum heißt Müll Müll?

Herkunft: [1] mittelhochdeutsch mulle, mul, althochdeutsch mulli „Abfall, Kehricht“, norddeutsch belegt seit dem 11./12. „mullen“, mhd. „müllen“ = „zerstoßen“, „zerreiben“ (zum Beispiel in einer Mühle) entstanden war.

Was ist der Artikel von Müll?

Es heißt der Müll Das Wort Müll ist maskulin, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform der.

Wie schreibt man das Programm?

Zu den einfachsten Aufgaben eines Programms gehört die Textausgabe. In C ermöglicht das der Befehl printf. Der auszugebende Text muss dafür in runden Klammern und in doppelten Anführungszeichen stehen. Wenn das Wort Hallo geschrieben werden soll, wäre der entsprechende Befehl in C demnach „printf(„Hallo“)“.

Ist Programm ein Nomen?

Das Programm, die Programme: Nominativ Singular und Plural Der Nominativ Singular heißt bei unserem Beispiel Programm; er ist einfach die Grundform. Der Nominativ Plural ist Programme. Den Plural musst du im Deutschen oft zusammen mit dem Wort lernen, denn es gibt viele spezielle Pluralformen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben