Wie werden Hotels klassifiziert?

Wie werden Hotels klassifiziert?

Eine Hotelklassifikation in Deutschland wird seit dem Jahr 1996 von dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) durchgeführt. Die Klassifizierung ist kostenpflichtig, erfolgt auf freiwilliger Basis und bleibt drei Jahre gültig. Die Skala reicht von 1-Stern bis 5-Sterne.

Welche unterschiedlichen Arten von Hotels gibt es?

Inhaltsverzeichnis – Hoteltypen

  • Aparthotel.
  • Budgethotel.
  • Boutiquehotel.
  • Businesshotel.
  • Bio Hotel.
  • Bed and Breakfast.
  • Designhotel.
  • Erwachsenenhotel.

Wie ist die Deutsche Hotelklassifizierung in Deutschland geregelt?

Wie bei ihrer „großen Schwester“, der Deutschen Hotelklassifizierung, sorgt eine strenge und regelmäßige Überprüfung der Häuser und Kriterien für eine hohe Akzeptanz der neuen Sterne am Klassifizierungshimmel in Deutschland sorgen. Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen werden in Kategorien von einem bis zu fünf Sternen eingestuft.

Was sind Salon-Zimmer in der Hotellerie?

Salon-Zimmer: Ein Salon-Zimmer ist in der Hotellerie ein größeres Zimmer mit ca. 24 bis 34 qm Grundrissfläche. Diese Zimmer kennzeichnen eine gediegene Ausstattung mit entsprechenden Salon- Möbeln und gehobenen Accessoires sowie Dekoration.

Welche Gültigkeit hat die Klassifizierung?

Die Klassifizierung hat eine begrenzte Gültigkeit von drei Jahren und muss regelmäßig wiederholt werden. Zudem erhält der Hotelier ein repräsentatives Messingschild zur Anbringung im Außenbereich sowie eine Urkunde über die Klassifizierung. • DIE EINHALTUNG DER BESTIMMUNGEN

Was sind die Unterscheidungskriterien für Suiten-Hotels?

Ein wichtiges Unterscheidungskriterium ist die Größe und Ausstattung der Wohneinheiten. Suiten-Hotels sind besonders in Nordamerika verbreitet, wie die Hilton-Marke Embassy Suites und Apartment-Hotels wie die Marriott-Marke Residence Inn.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben