Kann man Injektoren selber wechseln?
Wenn Sie sich das Reparieren der Injektoren nicht selber zutrauen, können Sie das Wechseln natürlich auch in einer Werkstatt vornehmen lassen. Hier müssen Sie jedoch bei Material und Arbeit mit höheren Kosten rechnen. Durchschnittlich fallen für das Wechseln einer Einspritzdüse zwischen 300 und 500 € an.
Wie kann ich Injektoren reinigen?
Hartnäckig verdreckte Einspritzdüsen, die sich leicht ausbauen lassen (Saugrohreinspritzung), können in einem Ultraschallbad gereinigt werden. Ebenfalls hilfreich ist es, die über vielen Düsen liegenden Mikrofilter zu reinigen oder, wenn möglich, zu erneuern.
Wie lang ist die Lebensdauer der Einspritzdüsen beim Diesel?
Delphi empfiehlt nachdrücklich, dass Einspritzdüsen als kompletter Satz alle 50 000 km ausgetauscht werden. Nach mehr als 110 000 Fahrkilometern sollte die gesamte Düsenhalterkombination ausgetauscht werden. geringere Schadstoffemissionen, um den stetig verschärften europäischen Abgasbestimmungen zu entsprechen.
Was sind die Kosten für den Wechsel eines Kraftstofffilters?
Die Kosten für den Wechsel eines Kraftstofffilters sind vergleichsweise moderat und können zwischen ca. 50 und 150 Euro schwanken. Dabei entfallen etwa die Hälfte der Kosten auf die reine Arbeitsleistung, denn eine Werkstatt ist mit dem Wechsel des Kraftstofffilters zwischen 30 und 60 Minuten beschäftigt.
Wie wird der Injektor betrieben?
Der Injektor wird mit jeder Art von Kraftstoff betrieben, dank dessen er für Diesel-, Benzin- und Gasmotoren verwendet wird. Bei Benzin und Gasgeräten ist das Kraftstoffsystem des Motors identisch (dank dessen kann LPG zum Kombinieren von Kraftstoff darauf installiert werden).
Wie funktioniert der Injektor im Vergaser?
Wie wir herausgefunden haben, führt der Injektor eine Zwangseinspritzung von Benzin, Gas oder Dieselkraftstoff durch und aufgrund der Zerstäubung mischt sich der Kraftstoff besser mit Luft. Im Vergaser spielt die Qualität des Wirbels, der in der Luftkammer erzeugt wird, eine große Rolle.
Wie gelangt der Dieselkraftstoff in den Zylinder?
Wenn der Computer ein Signal an die Ablassdrossel sendet, gelangt Dieselkraftstoff in die Kraftstoffleitung. Der Druck auf den Kolben wird geringer, nimmt jedoch an der Nadel nicht ab. Aufgrund dieses Unterschieds steigt die Nadel an und durch das Loch tritt der Dieselkraftstoff unter hohem Druck in den Zylinder ein.