Welcher Stern ist der heißeste?
Der heißeste Stern ist ein sogenannter Weißer Zwerg im „Red-Spider-Nebel“ (Rote Spinne) im 2000 Lichtjahre entfernten Sternbild Schütze. Seine Oberflächentemperatur beträgt 300 000 Grad Celsius – das ist mehr als 50 Mal heißer als unsere Sonne. Dort herrschen gerade mal 5500 Grad an der Oberfläche.
Wann wird die Sonne sich aufblähen?
Wenn Apokalyptiker Panikmache betreiben, hilft die Astronomie: Die Welt geht nicht am 21.12.12 unter, wie manche Auguren prophezeien, sondern erst in einigen Milliarden Jahren. Dann wird die Sonne sich zunächst aufblähen und die Erde unbewohnbar machen, sagt der Astrophysiker Dietrich Lemke.
Was ist am hellsten?
Am hellsten erstrahlt Sirius, auch Hundsstern genannt. Sirius besitzt den 2100-fachen Radius unserer Sonne und ist 200000-mal größer als die Erde. Das Licht des größten bekannten Sterns unseres Universums benötigt 5000 Jahre, bis es unser Auge erreicht.
Was gibt es über die Farben der Sterne?
Auch über die Farben der Sterne erfährst du hier etwas. Es gibt relativ kühle Sterne, aber auch sehr heiße. Die Temperatur können wir über ihre Farbe abschätzen. Rote Sterne sind recht kühl, oft nur knapp über 3000 Kelvin.
Ist die Farbe eines Sterns identisch mit seiner Eigenfarbe?
Bei manchen Sternen kann das Licht bereits auf dem langen Weg durchs All gerötet worden sein, dann nämlich, wenn durch interstellaren Staub blaue Anteile des Lichts weggestreut wurden. Aus diesen Gründen ist die beobachtete Farbe eines Sterns nicht immer mit seiner Eigenfarbe identisch.
Was ist der hellste Stern bei uns?
Der hellste Stern ist – klar, weil am nächsten bei uns – die Sonne. Auch über die Farben der Sterne erfährst du hier etwas. Es gibt relativ kühle Sterne, aber auch sehr heiße. Die Temperatur können wir über ihre Farbe abschätzen. Rote Sterne sind recht kühl, oft nur knapp über 3000 Kelvin.
Wie groß sind die Sterne im Universum?
Die meisten Sterne im Universum sind etwa genauso groß wie sie oder kleiner. Dagegen gibt es aber auch Sterne, die um vieles größer sind als die Sonne. Rigel ist ein Überriese im Sternbild Orion mit einer Leuchtkraft vom 46.000fachen der Sonne.