Kann man Mineralwasser noch trinken wenn es abgelaufen ist?
Im Vergleich zu PET liegt bei Glasflaschen das Gerolsteiner Mindesthaltbarkeitsdatum bei 24 Monaten. Grundsätzlich kann Mineralwasser auch nach Ablauf des MHD ohne Bedenken getrunken werden. Es ist im Prinzip unbegrenzt haltbar.
Warum kann Wasser mit Kohlensäure ablaufen?
Möglich ist die Ausfällung von Karbonaten, Eisen oder Manganoxiden. Auch die Kohlensäure kann entweichen, gerade bei PET-Flaschen. Besonders, wenn die Mineralwasserflaschen falsch gelagert wurden, treten diese Abweichungen auf. Mineralwasser sollte daher trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Was ist das Mindesthaltbarkeitsdatum für Mineralwasser?
Auch stellt das auf den Flaschen aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum kein Verfallsdatum dar. Gemäß der Tafelwasserverordnung sind Hersteller in der Pflicht, ein solches anzugeben. Aber auch wenn diese Frist abgelaufen ist, können Sie Mineralwasser noch bedenkenlos trinken.
Was ist der Haltbarkeitsdatum von abgefülltem Mineralwasser?
Immerhin ist auf den Verschlusskappen von abgefülltem Mineralwasser auch ein Haltbarkeitsdatum zu lesen. „Schlecht“ werden im herkömmlichen Sinn kann Trinkwasser nicht – es enthält weder Eiweiß noch Zucker, die verrotten, verschimmeln oder vergären könnten.
Kann ich Mineralwasser noch bedenkenlos Trinken?
Aber auch wenn diese Frist abgelaufen ist, können Sie Mineralwasser noch bedenkenlos trinken. Auf Grund der enthaltenen Kohlensäure ist Wasser fast unbegrenzt haltbar. Allerdings kann aus Plastikflaschen Kohlensäure entweichen, Sauerstoff hingegen eindringen.
Was ist die Haltbarkeit von Mineralwasserflaschen?
Eine Expertin der Verbraucherzentrale erklärt, worauf es beim Thema Haltbarkeit ankommt. Auf Mineralwasserflaschen befindet sich das von der EU vorgeschriebene Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch ist das Wasser nach Ablauf dieses Datums wirklich schlecht?