Wie viel kostet Kinesiologie?
Kinesiologie – Kosten Die Kosten für eine kinesiologische Behandlung belaufen sich in der Regel auf 60 bis 90 Euro pro Sitzung.
Was macht man in der Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist ein vergleichsweise junges alternatives Heilverfahren. Im Mittelpunkt steht der sogenannte Muskeltest. Er soll aufdecken, was den Körper belastet. Dahinter steht die Vorstellung, dass alle Erfahrungen und das Wissen darum, was gut oder schlecht für einen ist, im Körper gespeichert sind.
Wird Kinesiologie von der Krankenkasse bezahlt?
Kinesiologische Behandlungen werden als solche nicht von den Krankenkassen übernommen.
Wie sicher ist Kinesiologie?
Von kinesiologischer Diagnostik ist entschieden abzuraten: Bei ihr besteht das Risiko, dass Gesunde für krank und Kranke für gesund erklärt werden, dass unnötige Medikamente eingenommen, aber notwendige und wirksame Behandlungen versäumt werden.
Welche Erkrankungen sind mit der Kinesiologie gut behandelt?
So hat sich die Kinesiologie bei chronischen Gelenkbeschwerden, sowie Rückenschmerzen als sehr wirksam erwiesen. Auch Erkrankungen die eng mit der Psyche verbunden sind wie stressbedingte Krankheiten oder Ängste, Phobien und innere Unruhezustände, lassen sich mit Hilfe der Kinesiologie in der Regel gut behandeln.
Wie funktioniert der kinesiologische Muskeltest?
Der kinesiologische Muskeltest ermöglicht die Kommunikation mit der Körper-Geist-Seelen-Ebene, mit welcher Störungen und Ungleichgewichte im Energiefluss des Körpers erkannt und gelöst werden sollen.
Ist Kinesiologie ein Fachwissen?
Kinesiologie ersetzt nicht den handfesten, klar denkenden und urteilenden Verstand. Handfestes Fachwissen ist selbstverständliche Voraussetzung und bleibt immer die letzte Entscheidungsgrundlage. Es wird NIE die Verantwortlichkeit an den Test abgegeben.
Was sind die Kosten für eine kinesiologische Behandlung?
Die Kosten für eine kinesiologische Behandlung belaufen sich in der Regel auf 60 bis 90 Euro pro Sitzung. Meist beläuft sich die Dauer einer Sitzung auf 60 Minuten. Sowohl der Behandlungsumfang als auch die Dauer und die zu erwartenden Kosten variieren von Patient zu Patient und können nicht verallgemeinert werden.