Wo beginnt die Arktis?
Ein wenig nördlich des 66. Breitengrades Nord liegt eine schon fast magische Grenze: der nördliche Polarkreis. Jenseits davon beginnt die Arktis. Hier herrschen Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius.
Wann ungefähr siedelten Menschen in der Arktis?
Vor einigen tausend Jahren haben die Vorfahren der heutigen indigenen Völker die Arktis besiedelt. Sie haben sich angepasst und von der Natur gelernt, was ihnen das Überleben unter diesen schwierigen Bedingungen ermöglichte.
Auf welcher Höhe liegt die Arktis?
Der Gunnborn Fjeld im Osten Grönlands ist mit etwa 3.700 Metern Höhe der höchste, rein arktische Gebirgszug.
Welche Tiere und Pflanzen gibt es in der Antarktis?
Verschiedene Seevögel, Robben und Pinguine können hier jedoch, in zum Teil großer Anzahl, gesichtet werden. Zu den Tierarten, die wir in der Antarktis sichten können, gehören Kaiserpinguine, Adelie-Pinguine, Zügelpinguine, Eselspinguine, Schwertwale, Buckelwale, Weddellrobben und Seeleoparden.
Was wächst in der Eiswüste?
Die Antarktis ist reich an Flechten, Moosen, Algen und Pilzen. Diese Organismen haben keine Wurzeln und benötigen daher nicht die komplexe Aufnahme von Nährstoffen wie andere Pflanzen, um zu überleben.
Was sind die Ebenen der physischen Ebenen?
Es sind: Die physische Ebene, die Astralebene, die Kausalebene, die Akasha-Ebene und die drei „höheren“ oder Buddhistischen Ebenen, die von anderen Channeln mit Mentalebene, Messianische Ebene und Buddhistische Ebene bezeichnet werden. Über die Reihenfolge besteht hier auch Uneinigkeit.
Wie sind die Ebenen der Existenz zu verstehen?
Entsprechend sind die höheren Ebenen der Existenz zu verstehen. Die Mentale Ebene entspricht bzw. hat den Fokus auf „Wahrheit“, die Messianische Ebene ist die Ebene der „Liebe“, hier liegt der Fokus auf Emotion und die Buddhistische Ebene hat ihren Fokus auf die Schöpferkraft, die Energie der Transformation.
Was ist die Ebene der Existenz der Seele?
MICHAEL und auch andere bezeichnen die Ebene der Existenz der Seele als Essenz mit dem Namen „Astralebene“. Es ist ein Name, der nur der Unterscheidung dient und aus der Tradition stammt, dass der Himmel etwas mit den Sternen zu tun hat, astral = zu den Sternen gehörend, von den Sternen bestimmt.
Warum gibt es viele Ebenen der Existenz oder der Realität?
Es gibt die Vorstellung, dass es unendlich viele Ebenen der Existenz oder der Realität gibt. Nur weil wir sie nicht wahrnehmen, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Unter Ebenen verstehen wir normalerweise Lagen, die aufeinandergestapelt sind, wie in einer Lasagne oder einer Torte. Es gibt eine klare Reihenfolge, Unten und Oben.