Wie viel Platz für 4 Kaninchen?
Ein Kaninchenpaar sollte mindestens 4 m² Grundfläche zur Verfügung haben, und zwar 24 Stunden am Tag. Bei größeren Rassen ab 3 kg Körpergewicht und bei Außenhaltung sollte man großzügiger kalkulieren (6 m² pro Paar). Für jedes weitere Kaninchen kommen 2 m² dazu.
Wie viel Platz brauchen vier Zwergkaninchen?
Rechenbeispiel für Kaninchen der Gewichtsklasse 2.3–3.5 kg: Für 3 Tiere sind mindestens 8016 cm² Fläche nötig, für 4 Tiere mindestens 11 232 cm², für 5 Tiere mindestens 14 448 cm².
Wie viel Platz brauchen zwergwidder?
Achten Sie darauf, dass jedem Ihrer Kaninchen mindestens 2-3 m² zur Verfügung stehen. Bei zwei Zwergkaninchen sollte das Gehege also mindestens 4 m² groß sein, also zum Beispiel 3 Meter in der Länge und 1,50 Meter in der Breite. Grundsätzlich gilt: Je größer, desto besser.
Ist es möglich, zwei Kaninchen zusammen zu halten?
Er sagte mir, dass jedoch durchaus möglich ist, zwei Kaninchen-Weibchen zusammen zu halten, jedoch brauchen sie ausreichend Platz. Da habe ich mich dazu entschlossen, die zwei an einem neutralen Platz zusammen zu bringen, jedoch habe ich nur ein Freilaufgehege, wo 3 m² Platz ist.
Was sind die Unterschiede zwischen Kaninchen und Männchen?
Weibchen jagen sich oft und zicken sich an, Männchen sind oft harmonisch, aber wenn sie sich dann mal streiten, dann richten sie sich gleich richtig schlimm zu. Aber natürlich ist jedes Kaninchen anders und gerade Gruppenhaltung erfordert viel Erfahrung des Halters, eine gute Beobachtung und Feingefühl beim Zusammenstellen.
Wie viele Kaninchen sollten sie halten?
Sie sollten erstmal zwei oder drei Kaninchen halten und wenn sie mit diesen Tieren Erfahrungen gesammelt haben, über eine Gruppen-Vergrößerung nachdenken. Problematisch sind insbesondere Gruppen zwischen vier und etwa 12 Kaninchen. Ist die Gruppe deutlich größer, wird es wieder einfach.
Welche Kaninchen haben das beste Sozialverhalten?
Kaninchen, die in der Gruppe aufwuchsen oder längere Zeit mit anderen Kaninchen zusammen leben durften, haben das beste Sozialverhalten. Von Vorteil sind Kaninchen, die gut sozialisiert wurden, d.h. in einer Großgruppe mit Kaninchen unterschiedlichen Geschlechts aufwuchsen und dort auch lebten.