Welche Leuchtmittel werden für Taschenlampen verwendet?
In der Vergangenheit waren Taschenlampen mit Glühlampen als Leuchtmittel ausgestattet, heutzutage verwenden die meisten von ihnen jedoch LEDs.
Wer hat die erste Taschenlampe erfunden?
Ann Makosinski
Conrad Hubert
Taschenlampe/Erfinder
Wie funktioniert eine Taschenlampe ohne Batterie?
Durch das Schütteln der Lampe wird eine Änderung des Magnetfeldes innerhalb der Spule hervorgerufen und dadurch eine Spannung induziert. Man führt z.B. einen Dauermagneten in eine Spule und zieht in dann wieder aus dieser heraus. An die Spule ist ein empfindlicher Spannungsmesser (Gleichspannung) angeschlossen.
Was ist eine LED-Taschenlampe?
Diese LED-Taschenlampe wird durch Kurbeln betrieben und besitzt eine wiederaufladbare Lithium-Batterie. Beschreibe, welche Energieumwandlungen hierbei stattfinden. Innere chemische Energie der Nahrung (bzw. Glukose etc.) wird durch Muskelarbeit in Bewegungsenergie von Hand und Kurbel übertragen.
Was ist Clip für eine Taschenlampe?
Mit Clip wird eine meist aus Metall hergestellte Haltevorrichtung bezeichnet, die sich am Körper der Taschenlampe befindet. Mit einem solchen Clip kann man die Taschenlampe zum Beispiel an der Hosentasche oder der Jackentasche befestigen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Taschenlampen?
Die Einsatzmöglichkeiten für Taschenlampen sind äußerst vielfältig. Sie reichen vom Lichtspender während eines Sicherungswechsels bei Stromausfall über Nachtwanderungen, Campingtouren bis hin zu Tauchgängen in größerer Tiefe.
Wie können Taschenlampen mit Strom versorgt werden?
Meistens werden die Taschenlampen über Batterien oder austauschbare Akkus mit Strom versorgt. Vor allem Taschenlampen für den professionellen Bereich besitzen einen integrierten Akku, welcher mit einem Ladegerät an der Steckdose aufgeladen werden kann.