Wie heißt der buddhistische Tempel?
„Tempel“ ist das deutsche Übersetzungswort für japanisch: tera — tera 寺 buddhistischer Tempel; das Wort leitet sich von einem koreanischen Begriff her, der ehemals in etwa tyər ausgesprochen wurde; — , jiin — jiin 寺院 buddhistischer Tempel, Kloster; — , -ji — -ji 寺 buddhistischer Tempel; andere Lesung: tera; — , -in — – …
Wie heisst der Priester im Buddhismus?
Lama (tibetisch བླ་མ་ Wylie bla-ma; „Leiter“ oder „Hoher Priester“) ist ein Titel für einen tibetischen Lehrer des Dharma, verwandt (aber nicht sprachlich verwandt) mit dem Sanskrit-Ausdruck Guru.
Wann wurde die Spitze der Pagode aufbewahrt?
Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Spitze der Pagode versteckt, während der Rest durch die japanischen Besatzer abtransportiert wurde. Nach dem Krieg wurde die Pagode an China zurückgegeben. Heute befindet sich die Spitze weiterhin im Tempel in Shanxi, während der Rest im Nationalen Palastmuseum in Taipeh aufbewahrt wird.
Wie veränderte sich die Innenarchitektur der Pagoden?
Auch die Innenarchitektur der Pagoden veränderte sich: Wendeltreppen und Treppenhäuser wurden eingebaut, und auf den Etagen gab es Außenplattformen. Während der Liao-, Song- und Jin-Dynastie war China politisch geteilt. Die Baustile, auch jener der Pagoden, unterschieden sich ebenfalls.
Was ist die zentrale Säule einer Pagode?
Die Pagode selbst wurde 1631 errichtet und zählt zu den wenigen erhaltenen Gebäuden des einstmals weitläufigen Kan’ei-ji, des Familientempels der Tokugawa im heutigen Ueno-Park . Eines der Geheimnisse der Erdbebenresistenz liegt im zentralen Mittelpfeiler ( shinbashira — shinbashira 心柱/真柱 Bezeichnet die zentrale Säule einer Pagode, wtl.
Was ist der Tempel am Rande eines Waldes?
Der Tempel am Rande eines Waldes ist ein Haus der rationalen Tendai-Schule des Buddhismus, die eine sich stetig wandelnde Existenz lehrt.