Für was nimmt man Levofloxacin?
Der Wirkstoff Levofloxacin gehört zu den wichtigsten Mitteln gegen bakterielle Erkrankungen wie Lungenentzündung, Blasenentzündung und Bindehautentzündung. Er gilt allgemein als gut verträglich, kann allerdings in seltenen Fällen zu Magen-Darm-Beschwerden und Pilzinfektionen führen.
Ist Levofloxacin ein Antibiotikum?
Bei Levofloxacin handelt es sich um ein synthetisches Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es wirkt, indem es die Bakterien tötet, die in Ihrem Körper Infektionen hervorrufen. Levofloxacin ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden.
Ist Tavanic ein Penicillin?
Tavanic-Filmtabletten enthalten einen Wirkstoff mit der Bezeichnung Levofloxacin. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimittelwirkstoffen, die als Antibiotika bezeichnet werden. Levofloxacin ist ein Chinolon-Antibiotikum. Es wirkt, indem es die Bakterien tötet, die in Ihrem Körper Infektionen hervorrufen.
Wie lange Levofloxacin bei Blasenentzündung?
Obere HWI (Pyelonephritis) Für die Therapie der leichten und/oder moderaten Verlaufsform unkomplizierter oberer HWI werden Ciprofloxacin oder Levofloxacin für sieben bis zehn Tage oder als 2. Wahl und klinisch gleicher Wirksamkeit Cefpodoxim oder Ceftibuten für zehn Tage empfohlen.
Was ist Levofloxacin 250 mg?
Levofloxacin Heumann 250 mg Filmtabletten enthält den Wirkstoff Levofloxacin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antibiotika („Chinolon“-Antibiotika). Bei Levofloxacin handelt es sich um ein synthetisches Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone.
Was ist Tavanic 500?
Tavanic 250 mg und 500 mg Filmtabletten sind bei akuter bakterieller Sinusitis, akuter Exazerbation der chronischen Bronchitis, ambulant erworbener Pneumonie und komplizierten Haut- und Weichteilinfektionen, nur wenn andere weitläufig verwendete antibakterielle Mittel nicht empfohlen werden, indiziert.