Wann wird es in der österreichischen Bundesliga wieder Playoffs geben?
Ab der Saison 2018/19 wird es in der österreichischen Bundesliga wieder Playoffs geben. Dabei werden die ersten 6 Mannschaften der 12er-Liga um den Meistertitel spielen, die letzten 6 gegen den Abstieg. Die Punkte aus dem Grunddurchgang werden vor dem Playoff halbiert.
Wie werden die Viertel- und Halbfinals ausgetragen?
Die Viertel- und Halbfinals werden in der 1. DBBL im Modus Best-of-Three ausgetragen, wobei die Spielorte jeweils wechseln. Das Finale wird im Best-of-Five-Modus ausgespielt.
Wie wurde die DEL in den Play-offs entschieden?
Deutsche Eishockey-Liga (DEL) Seit 1981 wird die Meisterschaft der DEL in den Play-offs entschieden. Mit Ausnahme der DEL-Spielzeiten 1994/95 und 1995/96, in denen die Play-offs mit den Achtelfinals begannen, nahmen in allen anderen Spielzeiten der Eishockey-Bundesliga seit 1982/83 in der DEL jeweils acht Mannschaften an den Play-offs teil.
Wie viele Mannschaften nahmen an den Play-offs teil?
Mit Ausnahme der DEL-Spielzeiten 1994/95 und 1995/96, in denen die Play-offs mit den Achtelfinals begannen, nahmen in allen anderen Spielzeiten der Eishockey-Bundesliga seit 1982/83 in der DEL jeweils acht Mannschaften an den Play-offs teil.
Wann werden die NBA Playoffs zu sehen sein?
Die NBA Playoffs werden nicht im TV zu sehen sein, dafür überträgt der Streaming-Dienst DAZN ausgewählte Partien. Bereits in der regulären Saison hat das Internet-Portal 189 Spiele der besten Baskeztballliga der Welt im Angebot, in der Postseason kommen einige weitere Spiele hinzu.
Wann findet der letzte Spieltag der NBA statt?
In der Nacht vom 10. auf den 11. April 2019 findet der letzte Spieltag der regulären Saison statt, dann wird auch Dirk Nowitzki sein vielleicht letztes Spiel in der NBA absolvieren. Nur wenige Tage später beginnt dann die für viele Basketball-Fans schönste Zeit des Jahres. Am Samstag, den 13.
Wie könnt ihr den Super Bowl 2020 live anschauen?
Die erste und wahrscheinlich beste Option, wie Ihr den Super Bowl 2020 live im Stream anschauen könnt, ist der Ismaninger Streamingdienst DAZN. Der Sender zeigt / überträgt zum vierten Mal in Folge einen Super Bowl, bereits in den vergangenen Jahren konntet Ihr die ganze Begegnung im Endspiel um die Vince Lombardi Trophy dort anschauen.
Wie kann der Super Bowl in deutscher Sprache gesehen werden?
Doch der Super Bowl ist nicht nur in deutscher Sprache zu sehen, sondern auch der englische Originalkommentar kann bei DAZN im LIVE-STREAM gesehen werden. Der Streamingdienst zeigt die Partie nämlich nicht nur mit dem eigenen Team, sondern bringt auch das US-amerikanische Original auf Euren Fernseher, Smartphone, Tablet oder PC/Laptop.