Ist ein Kristall ein lebendes System?
Kristallen und Computern werden oft Lebenseigenschaften zugewiesen. Kristalle sind danach nicht einmal mit Lebewesen vergleichbar; aber: Leben ist eine Naturkonstante und, so die provokative These: Abiogenese wird hierdurch ausgeschlossen.
Ist Feuer lebendig?
Wie wir wissen, dass Wasser, Luft oder Feuer nicht lebendig sind, wissen wir auch, dass Pflanzen und Tiere zu den Lebewesen gehören. Vielmehr muss eine bestimmte Gruppe von Eigenschaften vorhanden sein, um eine Erscheinungsform als echtes Lebewesen klassifizieren zu können.
Was waren die Probleme mit den Lebenden Fossilien?
Schon Darwin hatte Probleme mit den lebenden Fossilien, die man damals schon kannte. Sie passten nicht so richtig in seine Evolutionstheorie, die von einer dauernden Anpassung an die Umwelt und der Weiterentwicklung der Arten ausging.
Was ist die Beurteilung der Lebensdauer von Bodenbelägen?
Entscheidend für die Beurteilung der Lebensdauer von Bodenbelägen ist nicht der Preis, sondern die Qualität und die Eignung für den im Mietvertrag vorgesehenen Zweck. Gute (textile und andere) Bodenbeläge werden durch die Hersteller meist in folgende Kategorien eingeteilt:
Was sind die ältesten lebenden Fossilien?
Eine der ältesten lebenden Fossilien sind die Brachiopoden. Brachiopoden sind äußerlich Muscheln ähnlich, jedoch eine ganz andere Gattung. Sie besetzten aber im Paläozoikum vom Kambrium vor 570 Millionen Jahren, bis zum Ende des Perm alle Siedlungsgebiete die heute die Muscheln inne hatten.
Wie lange dauert die Lebensdauer einer Muscheln?
Bei Muscheln beträgt die Lebensdauer einer Art z.B. ca. 80 Millionen Jahre, bei Säugetieren weniger als 8. Unsere Art gibt es erst seit 35.000 Jahren und in der letzten Million Jahren gab es vier (Haupt) Arten des Homo. Ein lebendes Fossil muss sich also im Vergleich zu anderen Arten derselben Gattung kaum weiterentwickelt haben.