Was bedeutet Dana der Name?

Was bedeutet Dana der Name?

Vorname Dana Wird der Name als Kurzform des aramäischen Vornamens Daniel und seines weiblichen Pendants Daniela verstanden, trägt er die Bedeutungen „Geschenk Gottes“ sowie „Gott ist mein Richter“ und steht in Verbindung zum Propheten Daniel der Bibel.

Wie beliebt ist der Name Dana?

Der Name Dana wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 5.100 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Dana auf Platz 328 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Im Westen Deutschlands ist der Name Dana besonders beliebt.

Ist Dana ein deutscher Name?

Dana ist eine weibliche Form des Namens Daniel und die Kurzform des Namens Daniela. Der Name hat daher eine hebräische Herkunft. Auf Arabisch bedeutet der Name „die wertvolle Perle“.

Wann ist Namenstag von Dana?

Der Namenstag für Dana ist am 21. Juli, 25. Juli, 11. Dezember und am 17. Dezember.

Ist Dana ein muslimischer Name?

Warum kommt der Name Dana aus dem Hebräischen?

Der Name Dana kommt aus dem Hebräischen und geht auf die Wörter „dan“ und „el“ zurück, welche übersetzt „der Richter“ und „Gott“ bedeuten. Die gängige Interpretation von Dana ist daher „Gott sei mein Richter“.

Wie viele Namen gibt es in der Schweiz mit Dana?

Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Dana werden zum Beispiel die Namen Maëlle, Lola, Léane und Natalia vergeben. Von 1998 bis 2017 wurde der Name Dana in der gesamten Schweiz 600-mal vergeben, es gibt derzeit also ungefähr 600 junge Schweizerinnen mit diesem schönen Namen.

Was ist der Name der Dänen?

Mögliche Herleitung: 1. weibliche Kurzform von Daniela; in der Bibel ist Daniel ein großer Prophet 2. von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Bezeichnung für jemanden aus Dänemark zurückgeht. Der Name der Dänen geht wahrscheinlich auf eine indoeuropäische Wurzel ‚dhen‘ (niedrig, flach) zurück.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben