Warum flexibel arbeiten?
Größere Zufriedenheit und Motivation: Studien zeigen, dass sich Mitarbeiter mit flexiblen Arbeitszeiten deutlich weniger gestresst fühlen und zufriedener sind. Die Motivation, zur Arbeit zu gehen, steigt deutlich.
Was bedeutet Flexibilisierung der Arbeit?
Auf den Arbeitsmärkten bezeichnet die Flexibilisierung den Übergang vom Normalarbeitsverhältnis mit festen Arbeitszeiten, tariflich geregelten Gehältern und Schutz vor Kündigung zu einer Arbeitsvermarktung, die ohne diese festen Regelungen auskommt.
Was ist Arbeitsflexibilität?
Arbeitsflexibilität (auch Arbeitsplatzflexibilität genannt) ist, wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern die Zeit (wann), den Ort (wo) und die Art und Weise (wie) ihrer Arbeit frei wählen lässt, um die Unternehmensziele mit dem Einzelnen in Einklang zu bringen Tore.
Was ist Flexibilität in der Arbeitswelt?
Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Auf den Beruf bezogen heißt das, dass Bindungs- und Verhaltensstruktur eher lockeren Charakter haben und Raum für mögliche Handlungsalternativen in einer Entscheidungssituation bieten.
Was bedeutet Flexibilität für den Beruf?
Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Auf den Beruf bezogen heißt das, dass Bindungs- und Verhaltensstruktur eher lockeren Charakter haben und Raum für mögliche…
Was bedeutet Flexibilität als Anpassungsfähigkeit?
Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann.
Wie wichtig ist die Flexibilität in der Arbeitswelt?
Entsprechend wichtig ist es in der Arbeitswelt, dass Sie flexibel darauf reagieren können. Nicht wenige erkennen in der Forderung nach mehr Flexibilität heute allerdings nicht nur Chancen. Sie haben Sorge, überhaupt noch Schritt halten zu können.
Wie kann man die kognitive Flexibilität analysiert und bewertet werden?
Der Prozess mentaler oder kognitiver Flexibilität kann durch eine komplette neuropsychologische Bewertung analysiert und bewertet werden. Der erprobte Bewertungstest von CogniFit macht es möglich, verlässliche Ergebnisse für ein breites Spektrum an kognitiven Fähigkeiten zu erhalten, darunter auch für die kognitive Flexibilität.