Wie wirkt Gott in der Geschichte der Menschen?

Wie wirkt Gott in der Geschichte der Menschen?

Mit diesem Bekenntnis ist verbunden, dass Gott in der Geschichte der Menschen wirkt. Auf den ersten Blick ist Menschengeschichte etwas, das Menschen wirken. Sie denken alles denkbar Mögliche, sie schmieden Pläne, sie setzen sich gegeneinander und miteinander auseinander, sie führen Kriege und versuchen sich im Frieden.

Was haben die Apostel von Jesus gegeben?

Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben und sie haben sich an dein Wort gehalten“ ( Johannes 17:6 ). Jesus hat während seines Dienstes Gottes Namen, Jehova, nicht nur bekannt gemacht. Er hat seinen Aposteln auch gezeigt, wofür der Name steht — für Gottes Eigenschaften sowie dafür, wie er mit den Menschen umgeht.

Sind die Apostel und die anderen Jünger Teil der Welt?

Sie sind kein Teil der Welt, so wie ich kein Teil der Welt bin“ ( Johannes 17:14-16 ). Die Apostel und die anderen Jünger leben zwar in der Welt (die menschliche Gesellschaft, die vom Teufel beherrscht wird), doch sie müssen sich von ihr und ihrer Schlechtigkeit getrennt halten.

Warum hat Jesus den Namen Jehova bekannt gemacht?

Jesus hat während seines Dienstes Gottes Namen, Jehova, nicht nur bekannt gemacht. Er hat seinen Aposteln auch gezeigt, wofür der Name steht — für Gottes Eigenschaften sowie dafür, wie er mit den Menschen umgeht. Durch Jesus haben die Apostel Jehova sowie die Rolle seines Sohnes kennengelernt und außerdem viele wichtige Lehren.

Was ist bei Gott nicht möglich?

Es gibt nichts, was er nicht tun könnte. Bei Gott sind alle Dinge möglich. »Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist dies unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich« ( Matthäus 19,26 ). Siehe auch Hebräer 1,3. Gott hat keinen Anfang und wird auch nie aufhören zu existieren.

Was ist Liebe in Gott und Gott?

Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm« ( 1. Johannes 4,16 ). »Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat« ( Johannes 3,16 ).

Was sind die Grenzen von Gottes Wissen?

Siehe auch Psalm 139,7–12. Gottes Wissen sind keinerlei Grenzen gesetzt. Er weiß um alles, was im Universum vor sich geht, selbst um den Tod eines Sperlings ( Matthäus 10,29 ). Er kennt auch uns Menschen durch und durch. Gott weiß um alle unsere Gefühle, Gedanken, Worte und Taten ( Sprüche 15,3 ). »Herr, du erforschst mich und kennst mich!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben