Wann war Korea vereint?
Nach dem Ende des Pazifikkrieges und der Kapitulation Japans wurde am 15. August 1945 (de facto) Korea in den Grenzen der japanischen Provinz Chosen unabhängig. Gemäß den Vereinbarungen von Jalta blieb Korea bis 1948 im Norden von Truppen der Sowjetunion und im Süden von US -Truppen besetzt.
War Korea Mal vereint?
Von 1897 bis 1910 existierte ein Kaiserreich Korea. Danach wurde Korea eine japanische Kolonie. August 1948 die Republik Korea gegründet (Südkorea) und als Reaktion darauf am 9. September 1948 die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea).
Welche Rolle spielt das Älter in koreanischen Gesellschaften?
Denn das Alter spielt in Korea eine viel bedeutendere Rolle als bei uns. Gesellschaftliche Hierarchien sind dort wesentlich ausgeprägter und klarer definiert. Wer älter und/oder beruflich erfolgreicher ist als du, steht in der gesellschaftlichen Ordnung „über“ dir und dem musst du dich besonders respektvoll gegenüber verhalten.
Wie wird die alte koreanische Generation älter?
Die alte Generation berechnet ihr Alter nach dem aktuellen Mondkalenderjahr. Genauer – sie werden nicht an dem jährlichen Tag ihrer Geburt ein Jahr älter, sondern an Seollal – dem Neujahr nach dem chinesischen Mondkalender. Demnach werden alle Koreaner am selben Tag ein Jahr älter. Beispiel – koreanische Alter:
Ist das koreanische Wort ausgeschrieben?
In unseren Lektionen wirst du eher das koreanische Wort ausgeschrieben sehen, wenn es mit einem Zähler benutzt wird. In anderen Situationen, wo die sino-koreanischen Zahlen benutzt werden, gibt es keinen Unterschied, ob du die sino-koreanische Ziffer oder das Wort schreibst.
Welche Zähler gibt es in koreanischen Zahlen?
번째 = Zähler für erster/zweiter/dritter etc… 첫 번째 = Erster (1.) 두 번째 = Zweiter (2.) Koreanische Zahlen sind an sich sehr einfach, sobald man einmal den Dreh raus hat. Jedoch, da sie so anders sind als deutsche Zahlen, ist es für Lernende am Anfang oft erstmal schwer sie zu verstehen.