Was sind primar und Sekundarwellen?

Was sind primär und Sekundärwellen?

An einem Ort, der von einem Erdbeben bedroht wird, treffen zwei Arten von seismischen Wellen ein: Raumwellen und Oberflächenwellen. Die zuerst ankommenden Wellen werden als Primärwellen oder P-Wellen bezeichnet. Danach folgen die Sekundärwellen oder S-Wellen.

Was ist die primärwelle?

Raumwellen: Primärwellen (P-Wellen) Primär-Wellen schwingen in die gleiche Richtung, in der sich die ganze Welle ausbreitet – aus der Tiefe der Erdkruste in Richtung der Erdoberfläche. Das bedeutet der Boden wird gestaucht (Kompression) und gedehnt (Dilatation).

Was ist ein Kompressionsverband für Venenerkrankungen?

Ein Kompressionsverband ist ein essenzieller Bestandteil der Behandlung von Venenerkrankungen. Er fördert die Rückzufuhr des Blutes von den Beinen zum Herzen und optimiert die Pumpfunktion der Venen. Der Verband besteht aus elastischen Stoffbinden, die fest um Unterschenkel und einen Teil des Fußes inklusive Ferse und Zehengelenke gewickelt werden.

Was für Kompressionsstrümpfe spricht?

Kompressionsstrümpfe umgeben Deine Beine und Füße mit Druck, damit Dein Blut nicht so leicht in die Beine absackt und der Kreislauf stabil bleibt. ► Das ist aber nicht der einzige Grund der für Kompressionsstrümpfe spricht.

Wie übt der Kompressionsverband aus?

Er übt gezielt Druck aus, fördert somit die Aufnahme von Gewebeflüssigkeit und unterstützt den Blutfluss von den Venen zurück zum Herzen. Es lassen sich drei Techniken zum Anlagen des Kompressionsverbands unterscheiden: nach Pütter​​​​​​, nach Fischer und der Kornährenverband.

Was ist ein richtig angelegter Kompressionsverband?

Ein richtig angelegter Kompressionsverband bietet angenehmen Halt. Wird er zu fest angelegt, kann es zu Behinderungen beim Gehen sowie zu Durchblutungsstörungen des Beins kommen. Die Beine fühlen sich taub und kalt an, der Vorderfuß verfärbt sich blau. Der Verband sollte in diesem Fall sofort entfernt und neu gewickelt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben