Hat Aprilia eigene Motoren?
Motoren-Technik der neuen Aprilia-Modelle Einer für alle. Bislang nur im brandneuen Supersportler RSV mille eingesetzt, wird der kräftige V2-Motor künftig auch die Tourer und Naked Bikes von Aprilia in Schwung bringen. MOTORRAD nahm den Rotax-Twin unter die Lupe.
Was kostet eine Aprilia?
Aprilia SX 50. Preis: ab 3.280 Euro – Aprilia SX 50 Factory. Preis: ab 3.680 Euro – Aprilia SX 125. Preis: ab 3.730 Euro.
Wem gehört Derbi?
Das Abenteuer Derbi begann 1922 in Spanien und fand 2001 innerhalb der Piaggio-Gruppe in Italien seine Fortsetzung. Eine fast 100-jährige Reise mit Motorrädern und Fahrern, aufrichtiger Leidenschaft für extreme Leistungen, Qualität und Adrenalin.
Welche Marken gehören zu Piaggio?
Heute hält Immsi S.p.a rund 55 % des Stammkapitals an Piaggio. Nachdem Piaggio 2001 den spanischen Zweiradhersteller Derbi übernommen hatte, folgten 2004 die bekannten italienischen Motorradfirmen Aprilia (damit auch die Marke Laverda) und Moto Guzzi. Inzwischen ist Piaggio der Marktführer im Rollerbau in Europa.
Was bedeutet APRC bei Aprilia?
Der wesentliche Unterschied zur Factory liegt im APRC Aprilia Performance Ride Control. Laut Aprilia handelt es sich dabei um das fortschrittlichste System am Markt. Dass dabei die Drosselklappen nicht mehr mit einem schnöden Kabelzug sondern mittels Ride By Wire betätigt werden versteht sich.
Ist Derbi Piaggio?
Das Abenteuer Derbi begann 1922 in Spanien und fand 2001 innerhalb der Piaggio-Gruppe in Italien seine Fortsetzung.
Wo produziert Derbi?
Derbi ist eine spanische Motorradmarke aus Martorell in Katalonien, sie ist Teil des zum Piaggio-Konzern gehörenden Motorradherstellers Nacional Motor S.A.U. Bei der Gründung der Firma Derbi im Jahre 1922 von Simeón Rabasa i Singla handelte es sich noch um eine Fahrradwerkstatt.
Was ist der Unterschied zwischen Vespa und Piaggio?
Die Vespa (lat./ital. für Wespe) ist ein Motorroller des italienischen Unternehmens Piaggio.