Was ist das Besondere an den Olympischen Spielen?
Das Besondere an den Spielen ist der olympische Gedanke: Wichtiger als das Gewinnen ist das Dabeisein. Heute sind die Olympischen Spiele allerdings die größte Sportveranstaltung der Welt. Einige Sportler werden dabei so berühmt, dass sie viel Geld verdienen können, zum Beispiel, indem sie in Werbespots mitspielen.
Was war der Gedanke bei den Olympischen Spielen?
Die Idee war: Die Menschen auf der Welt sollen friedlich zusammen-leben. Er dachte: Mit den Olympischen Spielen kann man das schaffen. Darum hat er sich den Olympischen Gedanken ausgedacht. Der Olympische Gedanke zeigt, was bei den Olympischen Spielen wirklich wichtig ist. Zum Beispiel: – Schauen, wer der Beste ist.
Wie ist die Organisation der Olympischen Spiele organisiert?
Nationale Olympische Komitees vertreten das IOC in den einzelnen Mitgliedsländern und selektieren die Athleten, die an den Spielen teilnehmen. Organisationskomitees der Olympischen Spiele planen und überwachen die Ausrichtung der Veranstaltungen in den einzelnen Olympiastädten.
Wie kam die Idee mit den olympischen Ringen auf?
Auf die Idee mit den Ringen kam Pierre de Coubertin, der „Erfinder“ der Olympischen Spiele der Neuzeit. Seine Idee war, dass man aus der weißen Farbe der Flagge und den Farben der fünf Ringe die Nationalflaggen aller Länder der Welt zusammensetzen kann.
Die ganze Welt schaut zu, wenn die besten Sportler aus mehr als 200 Nationen gegeneinander antreten. Ursprünglich waren die Olympischen Spiele jedoch ein kleiner sportlicher Wettbewerb zu Ehren der Götter im antiken Griechenland.
Was waren die ersten Olympischen Spiele der Antike?
April 1896 in Athen statt. Es waren die ersten Olympischen Spiele, nachdem die Olympischen Spiele der Antike im Jahre 393 vom römischen Kaiser Theodosius I. wegen der Verehrung heidnischer Götter verboten worden waren.
Was waren die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit?
Erste Olympische Sommerspiele der Neuzeit. Der Franzose Pierre de Coubertin gründete zuvor 1894 das Internationale Olympische Komitee (IOK). Es gab noch keine Goldmedaillen, der Olympiasieger bekam Silber und einen Olivenzweig. Erster Olympiasieger wurde James Connolly (USA) im Dreisprung.
Wann sollten die ersten Olympischen Spiele in Athen stattfinden?
Am letzten Tag des Kongresses beschlossen die Teilnehmer, dass die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen stattfinden sollten, also im Ursprungsland. Um die Spiele zu organisieren, wurde das Internationale Olympische Komitee (IOC) gegründet.