Auf welchen Planeten ist die Oberflächentemperatur höher als auf der Erde?
Die Planeten (und Zwergplaneten) unseres Sonnensystems
Merkur | Erde | |
---|---|---|
Bekannte Monde | – | 1 |
Durchmesser | 4.878 km | 12.756 km |
Masse | 0,055 Erdmassen | 1 Erdmasse |
Temperatur1 | Min Mittel Max -170° C 170° C 430° C | Min Mittel Max -60° C 15° C 58° C |
Wie warm ist es auf dem Planeten?
Auf der Oberfläche eines neu entdeckten Exoplaneten herrschen über 4300 Grad Celsius.
Welche Planeten umkreisen die Sonne schneller als die Erde?
Aufgrund der Nähe zur Sonne ist der Merkur zugleich der schnellste Planet im Sonnensystem. Eine Sonnenumrundung des Planeten dauert gerade einmal knapp 88 Tage. Während drei Rotationen um die eigene Achse läuft Merkur dabei zweimal um die Sonne.
Was ist der Magnetismus der Planeten?
Magnetismus der Planeten. Doch dann begann man, andere Planeten unseres Sonnensystems näher zu untersuchen und heute wissen wir, daß nur die Venus überhaupt keinen Magnetismus besitzt. Die Planeten unterscheiden sich deutlich in ihrer Größe, und so unterscheiden sich auch ihre Felder.
Was sind die Größen der einzelnen Planeten unseres Sonnensystems?
Größenvergleich der Planeten unseres Sonnensystems . Größenangaben (Durchmesser – Ø) der einzelnen Planeten und der Sonne . Sonne: ca. 1.390.000 Kilometer Jupiter: ca. 143.000 Kilometer . Merkur: ca. 4.900 Kilometer Saturn: ca. 120.500 Kilometer .
Was ist der Größenvergleich der Planeten?
Sven Ackermann Astronomie.de Größenvergleich der Planeten mit Hilfe von „greifbaren“ Dingen Sonne: ein großer Gymnastikball (Ø 1 Meter) Jupiter: größerer Apfel (Ø 14 cm) Merkur: kleine Erbse Saturn: mittlerer Apfel (Ø 12 cm)