Wie gross ist Borneo in Sudostasien?

Wie groß ist Borneo in Südostasien?

Borneo ist eine Insel im Malaiischen Archipel in Südostasien. Mit einer Fläche von knapp 752.000 km² ist sie nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Welt und die größte Insel Asiens und vergleichsweise doppelt so groß wie Deutschland. Borneo ist aufgeteilt zwischen den drei Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei .

Was sind die schönsten Gewässer auf Borneo?

Die Gewässer vor der Küste sind legendär, dutzende von Tauchplätzen bieten unberührten Blick auf einige der besten Korallenriffe der Welt. Nicht umsonst zählt die Unterwasserwelt zu einer der Top Sehenswürdigkeiten auf Borneo. Wenn du das Beste vom Besten willst, dann ist Sipadan genau das richtige für dich.

Wie hoch sind die Temperaturen in Borneo?

Borneo liegt mitten in den Tropen und hat ein entsprechendes, ausgesprochen tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 80 %). Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 27,7 °C im Mai und 26,7 °C im Dezember.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Borneo?

Sehenswürdigkeiten auf Borneo. Unabhängig davon, ob du den Gipfel erklimmen willst, ist Kinabalu einen Besuch wert. Er ist Teil des UNESCO-Kinabalu Park und thront ca. 4.095 Meter über den Meeresspiegel. Rund um den Mount Kinabalu kannst du im Nationalpark entspannen, einfache Treks auf den Berg machen oder in heißen Quellen baden.

Welche Regenzeiten gibt es auf Borneo?

Es gibt zwei Regenzeiten im Dezember und März im Süden der Insel und eine Regenzeit im nördlichen Teil von Borneo im Zeitraum Dezember bis Januar. Der beste Reisezeitraum ist von März bis September. Als beste Reisemonate gelten der April und der Juli wegen des gemäßigteren Klimas.

Wie groß ist der indonesische Teil von Borneo?

Der indonesische Teil, Kalimantan genannt, ist so groß wie die iberische Halbinsel. Hier leben 15 Millionen Menschen. Karl Helbigs Durchquerung der Insel Borneo vor 80 Jahren war eine Sensation: „Urwaldwildnis Borneo. 3000 km Zick-Zack-Marsch durch Asiens größte Insel“ gelang nur per Boot und zu Fuß.

Wann ist der beste Reisezeitraum für Borneo?

Die Tagesdurchschnittstemperatur liegt bei 27 Grad Celsius. Borneo hat eine hohe Luftfeuchtigkeit von rund 80 Prozent und starke Regenfälle. Es gibt zwei Regenzeiten im Dezember und März im Süden der Insel und eine Regenzeit im nördlichen Teil von Borneo im Zeitraum Dezember bis Januar. Der beste Reisezeitraum ist von März bis September.

Wie gross ist Borneo in Sudostasien?

Wie groß ist Borneo in Südostasien?

Borneo ist eine Insel im Malaiischen Archipel in Südostasien. Mit einer Fläche von knapp 752.000 km² ist sie nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Welt und die größte Insel Asiens und vergleichsweise doppelt so groß wie Deutschland. Borneo ist aufgeteilt zwischen den drei Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei .

Was ist der geographische Breitengrad?

Der Breitengrad – die geographische Breite. Der Breitengrad, korrekter die geographische Breite, ist die in Grad angegebene Entfernung eines Punktes auf der Erdoberfläche vom Äquator. Breitengrade verlaufen also immer parallel zum Äquator, welcher die geographische Breite 0° hat. Nördlich und südlich führen jeweils 90 Breitengrade bis…

Was sind Längengrad und Breitengrad eines Ortes?

Was sind der Längengrad und Breitengrad eines Ortes? Längen- und Breitengrad eines Ortes (auch geographische Koordinaten genannt) sind grundlegend willkürliche festgelegte Linien, um einen Punkt auf der Erde zu bestimmen. Der Längengrad (geographische Länge) definiert dabei die Position im Osten bzw. Westen des Nullmeridians.

Wie hoch sind die Temperaturen in Borneo?

Borneo liegt mitten in den Tropen und hat ein entsprechendes, ausgesprochen tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 80 %). Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 27,7 °C im Mai und 26,7 °C im Dezember.

Wie groß ist Borneo in der Erde?

Borneo umfasst als drittgrößte Insel der Erde etwa 751.936 Quadratkilometer und ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Borneo liegt direkt am Äquator, inmitten des Malaiischen Archipels. Die Insel ist zwischen den Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei aufgeteilt.

Wie weit ist Malaysia von Borneo entfernt?

Malaysia besitzt eine Küste zum Meer mit einer Länge von rund 4.675 km, davon auf der Halbinsel Malaysia 2.068 km und auf Borneo 2.607 km. Malaysia erstreckt sich über die folgende geografische Breite (Abk. Δφ) sowie geografische Länge (Abk.

Welche Provinzen gibt es auf Borneo?

Davon gliedert sich Borneo in das Sultanat Brunei, die Provinzen Nord-, Ost-, West, Süd- und Zentralkalimantan und Labuan (Indonesien) sowie die Bundesstaaten Sarawak und Sabah (Malaysia). Die größten und bekanntesten Städte auf Borneo sind die Katzenstadt Kuching (Malaysia) sowie die Flussstadt Banjarmasin (Indonesien).

Wie groß ist die indonesische Insel Borneo?

Von dieser gehören 421.981 km² zur indonesischen Provinz Papua, die restliche Fläche gehört zum Staat Papua Neuguinea. Borneo, mit einer gesamten Fläche von 751.936 km² ist sie die drittgrößte Insel weltweit. Indonesien teilt sich die Insel mit Malaysia und dem Kleinstaat Brunei.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Brunei?

In Brunei herrscht tropisches Regenwaldklima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und durchschnittlichen Temperaturen von 27 °C. Die Niederschläge, die von ca. 2500 mm an der Küste auf 7500 mm im Landesinneren ansteigen, fallen vorwiegend in der Zeit des Nordostmonsuns von November bis März.

Wie kämpfte Brunei um ihre Unabhängigkeit?

Parallel dazu kämpften Bruneis Nachbarn, das heutige Malaysia und das heutige Indonesien, um ihre Unabhängigkeit. Auch in Brunei entstand 1956 eine Partei namens Bruneiische Volkspartei, die einen Zusammenschluss von Sabah, Sarawak und Brunei unter Führung des Sultans von Brunei forderte. Sultan Omar Ali Saifuddin III.

Was ist der höchste Berg Südostasiens?

Die höchste Erhebung befindet sich im Nordosten der Insel, der Berg Kinabalu, mit 4095 m gleichzeitig der höchste Berg (des geographischen) Südostasiens. Er überragt alle weiteren Berge der Insel – wie auch sämtliche Vulkane des Sundabogens und des Malaiischen Archipels.

Was ist der größte Fluss in Borneo?

Das größte Flusssystem Borneos ist der Kapuas in Westkalimantan mit einer Länge von 1143 km. Weitere große Flüsse sind der Mahakam in Ostkalimantan mit 980 km, der Barito in Süd-Kalimantan mit 880 km, der Rajang in Sarawak mit 562,5 km und der Sungai Kinabatangan mit 560 km.

Welche Säugetierarten gibt es auf Borneo?

Bisher sind 221 Säugetierarten auf Borneo bekannt. Dazu zählen an Primaten Orang-Utans (die es sonst nur im Norden Sumatras gibt) und Gibbons sowie der nur auf Borneo vorkommende Nasenaffe .

Was sind die schönsten Gewässer auf Borneo?

Die Gewässer vor der Küste sind legendär, dutzende von Tauchplätzen bieten unberührten Blick auf einige der besten Korallenriffe der Welt. Nicht umsonst zählt die Unterwasserwelt zu einer der Top Sehenswürdigkeiten auf Borneo. Wenn du das Beste vom Besten willst, dann ist Sipadan genau das richtige für dich.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Borneo?

Sehenswürdigkeiten auf Borneo. Unabhängig davon, ob du den Gipfel erklimmen willst, ist Kinabalu einen Besuch wert. Er ist Teil des UNESCO-Kinabalu Park und thront ca. 4.095 Meter über den Meeresspiegel. Rund um den Mount Kinabalu kannst du im Nationalpark entspannen, einfache Treks auf den Berg machen oder in heißen Quellen baden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben