Was ist die Geriatrie?
Die Geriatrie berücksichtigt also vor allem medizinische, psychologische und auch soziale Probleme von älteren Menschen. Sie soll alten Menschen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern γέρων für alt und ἰατορἰα für Heilkunde zusammen.
Was ist Geriatrie für ältere Menschen?
Dafür kommen sowohl vorbeugende und rehabilitative als auch soziale Aspekte von Erkrankungen bei alternden Patienten in Betracht. Die Geriatrie berücksichtigt also vor allem medizinische, psychologische und auch soziale Probleme von älteren Menschen. Sie soll alten Menschen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen.
Was sind die häufigsten Probleme der Gerontologie?
Zu den häufigsten Problemen, mit denen sich die Gerontologie beschäftigt, gehören beispielsweise Inkontinenz, Verletzungen durch Stürze oder die Entwicklung von Krankheiten wie Demenz.
Wie hilft die Geriatrie bei diversen Erkrankungen und Beschwerden?
Die Geriatrie hilft bei diversen Erkrankungen und Beschwerden, die typischerweise im Alter auftreten. Dazu zählen: Arteriosklerose und Folgeerkrankungen*. Arthrose. Demenz. Diabetes mellitus. Grauer Star. Diverse Krebserkrankungen.
Die Geriatrie ist damit die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten, der Rehabilitation einschließlich Frührehabilitation und Prävention alter Patientinnen und Patienten sowie deren spezieller Situation am…
Was sind charakteristisch für die Geriatrie?
Charakteristisch für die Geriatrie sind bestimmte Problem-konstellationen, so genannte Syndrome, die keinem medizinischen Bereich direkt zugeordnet werden können und ganz unterschiedliche Ursachen haben können.
Was versteht man unter einer Geriatrischen Reha?
Was versteht man unter einer geriatrischen Reha? Die geriatrische Rehabiliation ist eine besondere Form der Rehabiliation, die die Besonderheiten bei älteren Menschen berücksichtigt. Das Ziel der Rehabilitation ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit und die Vermeidung von Pflegebedürftigkeit älterer Patienten.
Was sind die Kriterien für eine gute Geriatrie?
Kriterien für gute Geriatrie. Eine gute Geriatrie zeichnet sich vor allem aus, dass die behandelnden Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal sowie die Einrichtung auf die Bedürfnisse von Menschen im Alter zugeschnitten sind. Eine Facharztausbildung Geriatrie gibt es in Deutschland gegenwärtig nicht.